"Let's Dance" Tanzen mit der Eleganz eines Flugzeugträgers

Von Marie von den Benken
Die fünfte Folge von "Let's Dance" ist bislang leider der traurige Höhepunkt der Staffel: Ulli Potofski rumpelt übers Parkett, Thomas Häßler schläft fast ein und Vanessa Mai ist eine J.Lo für Arme.

Was für eine Woche. Dienstag sagt das ZDF "Neo Magazin Royale" ab. Am Mittwoch haben die größten Stars von "Let´s Dance" Geburtstag. Also Sylvie Meis und ich. Donnerstag schmeißt Jürgen Klopp seine alte Liebe Borussia Dortmund aus der Europa League und Freitag zerbricht an der Causa Böhmermann um ein Haar die Koalition. Weiter wie ein Mann zusammen steht aber das "Let´s Dance"-Team und bringt zum Wochenende ein bisschen sorgenfreien Alltag zurück in die Wohnzimmer.

Punk-Bambi wird zur Frau

So viel vorweg: Die fünfte Sendung der aktuellen Staffel ist die bislang emotionsloseste. Keine Highlight-Tänze. Selbst Jana Pallaske und Eric Stehfest, die in den Vorwochen mit atemberaubenden Auftritten die Zuschauer von den Sitzen gerissen haben, bleiben unter ihren Möglichkeiten. Die volle Punktzahl, in dieser Staffel sowohl für Eric, als auch für Jana bereits gefallen, streicht kein Paar ein.

Es starten allerdings auch nur 9 der verbliebenen 10 Paare. Julius Brink verletzt sich unter der Woche und muss passen. Ärgerlich auch für die männlichen Zuschauer: Keine Ekaterina Leonova in Outfits, wie man sie sonst nur aus dem Moulin Rouge kennt. Julius Leistenzerrung wird ihn nur kurz schachmatt setzen. Er darf also außer Konkurrenz pausieren und in der kommenden Woche wieder eingreifen. Ebenfalls um den Lendenbereich geht es bei Eric Stehfest. Er macht seinem Namen alle Ehre und ist Vater geworden. Letzte Woche noch der "Besamungstanz", heute schon Papa.

Schissi-Wixxi

Dann geht es ohne Umschweife direkt auf die Tanzfläche. Alessandra Meyer-Wölden verrät als Entree erst mal ihr größtes Handicap: "Wenn ich mit dem Fuß denke, funktioniert der Kopf nicht". Ein hübscher Titel auch für ihre Memoiren. Nach ihr schwebt Ulli Potofski mit der Eleganz eines Flugzeugträgers über das Parkett. Joachim Llambi ist so beeindruckt, dass er den eigentlich als Paso Doble geplanten Tanz kurzerhand umbenennt. Was allerdings ein "Schissi-Wixxi" sein soll, kann vermutlich nicht mal Micaela Schaefer erklären. Und ich traue mich einfach nicht, danach zu googlen.

"Die Samba ist ein Biest"

Das Kleid von Victoria Swarovski ist sehr golden und sieht ein wenig so aus, als hätte sich Bibo aus der Sesamstraße grün eingefärbt und wäre dann an ihrem Hintern explodiert. Victoria widmet ihre Samba einer ganz bestimmten Person, die sie aber nicht verraten möchte. Irgendwo in der Nähe von Stuttgart überlegt Kay One, ob er ein "Danke, Vicky!" Facebook-Posting raushauen soll. Diese TV-Kritik widme ich übrigens auch einer ganz bestimmten Person. Ich verrate aber nicht, dass es sich um Ryan Gosling handelt.

Dauerwerbesendung

Das Schöne an den Werbepausen bei RTL ist ja, dass man kurz die Steuererklärung machen, den Wagen waschen, Japanisch lernen und alle Vokabeln den jeweils nächsten Verwandten im Duden zuordnen kann, die Jorge Gonzáles während eines Abends "Let´s Dance" neu erfindet. Etwas zu lange in der Pause bleibt auch Thomas Häßler. Er sollte die Drecksau rauslassen, hat aber offensichtlich nur den Plüschhamster gefunden. Auf Baldrian. Sylvie Meis überschüttet ihn nach seinem Tanz trotzdem mit Küsschen. Sie hat allerdings auch eine natürliche Affinität zu kleinwüchsigen Fußballspielern.

Tanz in den Mai

Um den fehlenden Julius Brink auch zeitlich zu überbrücken, disponiert RTL um und bringt etwas UUntypisches: einen Showact. DSDS-Jurorin und Mini-Helene Fischer Vanessa Mai. Bei der Performance ihres Songs "Ich sterb für Dich" merkt man schnell, dass sie gerne die neue Jennifer Lopez wäre. Vanny From The Block. Aktuell sieht sie allerdings eher ein wenig wie die kleine Schwester von Sylvie aus. Für J.Lo bräuchte sie noch einen etwas dunkleren Teint. Ich färb für Dich.

Wendler, Der

Kurz vor seinem Auftritt fällt mir dann erstmals auf, dass sein Vorname gar nicht "Der" ist, sondern "Michael". Der Wendler tanzt zu "Sei nicht so hart zu Dir selbst". Der Song passt so ziemlich zu gar nichts, schon erst recht nicht zu einem Contemporary. Der Wendler kann in diesem Fall allerdings nichts dafür. Ex-Bachelor Paul Janke verriet mir letzte Woche, dass man auf die Songauswahl als Kandidat keinerlei Einfluss hat. Da muss man Glück haben. Das hatte Der Wendler heute nicht. Entsprechend holt er nur 7 Punkte. Wie soll das besser werden? Seine Profi-Tanzpartnerin schlägt vor, er solle nächstes Mal "alles rausholen". Im Namen aller weiblichen Zuschauer flehe ich ihn an: Bitte nicht! Einige winzige Details könntest du bitte drin lassen!

Der Wendler kann sich aber zumindest auf seine Fans verlassen, die eifrig für ihn anrufen. Trotz magerer Punkteausbeute kommt er weiter. Wir können nur für ihn hoffen, dass die Mallorca-Saison nicht so schnell beginnt. Sobald seine Fans alle volltrunken am Ballermann liegen, ist es möglicherweise vorbei mit dem Push durch die Zuschauer. Ferngespräche sind auch teuer. Diese Woche reicht es aber noch und am Ende muss Thomas Häßler gehen.

I'd Do Anything For Better Music

Insgesamt fällt noch auf, dass die Musikauswahl diese Woche bemerkenswert schlecht ist. Grausame Cover-Versionen von Meat Loafs "I´d Do Anything For Love" oder Procol Harums "A Whiter Shade Of Pale". RTL nutzt für "Let´s Dance" aus Lizenz- und Budgetgründen (und weil die Geschwindigkeit der Songs dem jeweiligen Tanzstil angepasst werden muss) übrigens ausschließlich Cover-Versionen. Keine richtigen Songs für die Sendung, das passt ins Gesamtkonzept. Sylvie Meis ist ja auch keine richtige Moderatorin.

Es gibt aber Hoffnung, dass die Musik nächste Woche besser wird. Es steht das Movie-Special an. Ich bin gespannt!

See you on the Dancefloor,

Eure Marie 

PRODUKTE & TIPPS