Letzte "Wetten, dass ...?"-Show auf Twitter: wie Markus Lanz unterging
Twitter lacht über Lanz-Show"Wetten, dass wir hier das Licht ausmachen?"
Von Robert Bachofer
Endstation für "Wetten, dass …", die Kultsendung ist nicht mehr. Witzig war sie immer, mal gewollt, mal unfreiwillig. So lachte Twitter über den Untergang des ZDF-Quotendampfers.
So einen Schiffbruch hat es seit dem Untergang der Titanic nicht mehr gegeben: "Wetten, dass …?" lief volle Fahrt voraus in die Versenkung. Unter Markus Lanz rammte sie alle Eisberge in ansteuerbarer Nähe. Seine Witze kamen nicht an. Im Interview mit Samuel Koch, der vor vier Jahren tragisch vor den laufenden Kameras der Sendung verunglückte, schipperte Kapitän Lanz an den Grenzen des guten Geschmacks.
Schön sollte das letzte Mal "Wetten, dass …?" werden und lustig. Doch es wurde ein Tiefpunkt. Die Bühnenbildner der Show befanden: "An uns hat's nicht gelegen" und druckten das prompt auf ihre T-Shirts.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"26 Jahre war ich dabei. Jetzt bau ich zum letzten Mal bis 8 Uhr ab. Mein Herz blutet." Ein <a href="https://twitter.com/hashtag/wettendass?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#wettendass</a> Kulissenbauer <a href="http://t.co/RE17aKnja2">pic.twitter.com/RE17aKnja2</a></p>— Tobias Render (@Tobias_Render) <a href="https://twitter.com/Tobias_Render/status/544204193226317824?ref_src=twsrc%5Etfw">December 14, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hat's wirklich nicht. Kritiker haben vieles bei "Wetten, dass …?" bemängelt, nie aber die technischen Aspekte. Woran hat's gelegen? Vielleicht daran, dass Wetten nicht mehr zeitgemäß sind? "Wetten, dass wir hier das Licht ausmachen?" hatte die Lanz-Redaktion auf ein T-Shirt gedruckt und über Twitter ins Netz gejagt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Danke! Tschüss! Macht's gut. Wir machen jetzt das Licht aus. <a href="https://twitter.com/hashtag/wettendass?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#wettendass</a> <a href="http://t.co/pvM226ap75">pic.twitter.com/pvM226ap75</a></p>— Wetten, dass..? (@wettendass) <a href="https://twitter.com/wettendass/status/543900547720675328?ref_src=twsrc%5Etfw">December 13, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Immerhin blieben Hollywood-Stars jetzt peinliche Auftritte bei Lanz erspart, meinte eine Tweeterin.
So endet der Quotendampfer des ZDF, Rettungsbote nicht in Sicht. Lanz hätte es raushauen sollen, reichte aber nie an Admiral Gottschalks Superwetten heran. Erwartet wurde es dennoch vom Kapitän, so wie von der Titanic erwartet wurde, schneller, besser, unsinkbar zu sein. Endete in einer Katastrophe, das Schiff. Genauso die Sendung, immerhin aber fulminant.