Diese Rolle machte ihn bei einem breiten Publikum in Deutschland auf einen Schlag berühmt: Als ebenso charmanter wie blutrünstiger Psychopath sorgte Nicholas Ofczarek im April im "Tatort" dafür, dass Millionen Zuschauer am Sonntagabend gebannt vor dem Fernseher saßen. In Österreich ist der 44-jährige Wiener dagegen schon längst ein Star: Er ist einer der profiliertesten Bühnendarsteller und zudem gefeierter Fernsehschauspieler, vor allem für seine Rolle in der Kultserie "Braunschlag" gefeiert.
Von 2010 bis 2012 spielte Nicholas Ofczarek bei den Salzburger Festspielen den "Jedermann", Birgit Minichmayr verkörperte in Christian Stückls Inszenierung die Buhlschaft.
Nicholas Ofczarek ist Ensemblemitglied am Burgtheater
Im Frühjahr 2010 stand Nicholas Ofczarek schon einmal mit Birgit Minichmayr auf der Bühne: Die beiden spielten im Wiener Burgtheater in Ödon von Horvaths "Geschichten aus dem Wiener Wald". Seit 1994 hat Ofczarek in weit über 50 Inszenierungen an der "Burg" mitgewirkt, er ist festes Mitglied des Ensembles.
Ofczarek gibt gerne den Berserker auf der Bühne: 2009 spielte er im Burgtheater gleich vier Rollen in "Lorenzaccio" von Alfred de Musset - und konnte auf der Bühne mal richtig die Sau rauslassen.
Zusammen mit Robert Palfrader spielte Nicholas Ofczarek in der grandiosen, schwarzhumorigen Serie "Braunschlag", die 2012 in Österreich ausgestrahlt wurde. Ofczarek spielte den schmierigen Discobesitzer Richard Pfeisinger, der mit dem korrupten Bürgermeister (Palfrader) eine fingierte Marienerscheinung inszeniert. Beide wirken auch in der satirischen Reihe "Bösterreich" mit.
So wild er sich auf der Bühne und vor der Kamera geben mag: Privat ist Nicholas Ofczarek ein Familienmensch. Er ist mit der österreichischen Schauspielerin Tamara Metelka verheiratet, das Paar hat eine gemeinsame Tochter.