Als "Gottschalk live" am 6. Juni 2012 letztmalig ausgestrahlt wurde, schien es das glanzlose Ende der TV-Karriere von Thomas Gottschalk zu bedeuten. Die mit großen Ambitionen gestartete ARD-Vorabendshow kam bei Publikum wie Kritikern nicht an, Gottschalk fremdelte sichtlich mit diesem täglichen Format, er wirkte fahrig, unauthentisch und stellenweise überfordert. Nicht wenige sahen das Ende der ruhmreichen Laufbahn des großen Moderators und Entertainers gekommen, der ein Jahr zuvor die Moderation der Samstagabendshow "Wetten, dass ..?" abgegeben hatte. Grund dafür war der Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch, der beim Versuch, mehrere Autos zu überspringen schwer verunglückte und seither querschnittsgelähmt ist.
Dieser Kandidat gastiert nun bei Gottschalks großem TV-Comeback. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, wird Samuel Koch am 5. Juni die erste Ausgabe der neuen RTL-Show "Mensch Gottschalk" besuchen. Bei dem Format handelt es sich um eine "Info-Show für die ganze Familie", wie RTL ankündigt. Darin möchte Gottschalk Themen und Menschen vorstellen, über die das ganze Land spricht. In Einspielfilmen und mit seinen Studiogästen will er Fragen und Emotionen nachgehen, die die Menschen bewegen.
Thomas Gottschalk trifft Samuel Koch
Das Schicksal von Samuel Koch ist so ein Thema, das viele bewegt hat. Der 30-Jährige hat seit dem schlimmen Unfall viel erreicht. Er absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und ist inzwischen festes Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt. Daneben spielte er in der ARD-Vorabendserie "Sturm der Liebe" sowie in Til Schweigers Kassenschlager "Honig im Kopf" mit, zudem schrieb er zwei Bücher, darunter den Bestseller "Samuel Koch - Zwei Leben".
Thomas Gottschalk kennt ihn aus beiden Leben - dem Leben vor, und dem nach seinem tragischen Unfall bei "Wetten, dass ..?". Dass Samuel Koch den Moderator nun beim Debüt seiner Abendshow unterstützt, zeugt von Größe.