"Mad Men" 23.30 Uhr, ZDF
SERIE Diese Serie verfolge ich von Anfang an, seit den frühen 60er Jahren sozusagen, als der Werber Don Draper noch mit seiner Ehefrau Betty und seinen zwei Kindern in einem gepflegten Vorort von New York wohnte. Im ZDF ist nun die fünfte Staffel zu sehen. Wir sind im Jahr 1966 angekommen, Draper hat inzwischen drei Kinder, ist von Betty geschieden und wohnt mit seiner zweiten Frau Megan in einem mondänen New Yorker Appartement. Der Glücksritter Don scheint mal wieder auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen: Erfolg im Beruf, ein schickes Heim und eine junge, höchst attraktive Frau, um die ihn alle beneiden.
Doch wie so oft liegen die wahren Probleme unter der glänzenden Oberfläche verborgen. Bei näherem Hinsehen könnte Megan den schleichenden, aber unaufhaltsamen Abstieg Don Drapers nur weiter beschleunigen. Denn es zeigt sich schon in der ersten Folge, dass die selbstbewusste, extrem sexy auftretende Frau ein Kind der progressiven 60er Jahre ist und die Werte ihres altmodischen Gatten kaum teilt. Als sie auf Dons Geburtstag das Mikrofon ergreift und lasziv "Zou Bisou Bisou" ins Mikrofon haucht, sieht man ihm an, wie unwohl er sich gerade fühlt. Wir, die Zuschauer des Jahres 2013, dürfen diese Szene aber ohne Reue genießen!
Ein TV-Tipp von Carsten Heidböhmer, Redakteur bei stern.de
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Unter Verdacht: Laufen und Schießen"
20.15 Uhr, Arte
KRIMI Im Münchner Villenviertel bleiben Einbrüche unaufgeklärt. Kriminalrätin Prohacek (Senta Berger) ahnt, dass sich Polizisten bereichern. Inmitten unerschrockener Taktierer ebnet sie Groß und Klein den Weg ins Verhörzimmer. - Gallig und glänzend gespielt: ein Highlight der Reihe. (bis 21.40)