"MythBusters - Die Wissensjäger"
21.15 Uhr, DMAX
WISSENSCHAFTS-DOKU Der deutsche Titel "Die Wissensjäger" ist irreführend: Hier wird Wissen nicht aufgespürt, sondern mit so viel Plastiksprengstoff wie möglich in die Luft gejagt. Einfach herrlich, wie Jamie Hyneman, Adam Savage und ihr Team mit der Begeisterungsfähigkeit von Kindern und der Technik von Erwachsenen urbanen Legenden auf die Spur kommen wollen. Wenn bei den Experimenten der US-Show nicht irgendwas meterhoch in die Luft fliegt oder in Flammen aufgeht, dann nur, weil etwas falsch gelaufen ist. Wer Wissenschaftssendungen von Ranga Yogeshwar und Co. liebt, weil alles so schön erklärt wird, ist hier falsch. Wer als kleines Kind schon gerne ausprobiert hat, was sich anzünden lässt, ist hier genau richtig. Dieses Mal geht es um Mythen und Legenden rund um Haie. Hoffentlich ohne den Einsatz von Plastiksprengstoff. Im Anschluss nehmen die Mythbusters spektakuläre Stunts aus dem Actionfilm "Die Bourne Verschwörung" unter die Lupe. Um festzustellen, ob die wirklich funktionieren würden, muss man sie natürlich ausprobieren. Der perfekte Job für Jamie Hyneman und Adam Savage, die vor ihrem Einstieg bei "Mythbusters" als Special-Effects-Experten für Filme gearbeitet haben.
Ein TV-Tipp von Ulrike Klode, stellv. Nachrichtenchefin stern.de
"Point of No Return"
18.15 Uhr, Arte
THEMENABEND Die Krise hat viele Griechen in den Ruin getrieben. Warum Einzelne sie als Chance begreifen, erklärt die Reportage "Point of No Return". Um 20.15 Uhr folgt mit "Kleines Land" ein Porträt arbeitsloser, junger Griechen, die den Neuanfang in der Landwirtschaft wagen. Dass ihnen auch mit Melonen- und Salatanbau die Pleite droht, zeigt das sanft-melancholische Roadmovie "Magere Jahre, fette Jahre" (21.10 Uhr), das an der Seite von Bauer Dimitris die griechische Seele erkundet. Für Hoffnung und Aufbruch steht Yiánnis Boutáris. Der 68-Jährige stellt sich als unabhängiger Bürgermeister von Thessaloniki gegen Korruption und Establishment. "Einen Schritt voraus", 22.15 Uhr. (bis 0.15)
"Bei Brender!
N-TV, 17.10 Uhr
TALK Nikolaus Brender, bis 2010 ZDF-Chefredakteur, lud sechs Bundespolitiker zum Gespräch. Stellvertretend für die Grünen gibt zum Start der wöchentlichen Runde Karin Göring-Eckardt Auskunft. Mit dabei: Stephan-Andreas Casdorff ("Der Tagesspiegel") und Ines Pohl ("taz"). (bis 18.00)
Die Sendung wird um 23.10 Uhr wiederholt.
"Rushmore"
21.45 Uhr, 3Sat
TRAGIKOMÖDIE von Wes Anderson ("Die Tiefseetaucher"). Max (Jason Schwartzman) verzettelt sich in Dutzenden von Schulprojekten. In Mr. Blume (Bill Murray) findet er einen Mentor. Leider verlieben sich beide in dieselbe Lehrerin. Recht drolliger Quatsch für Anspruchsvolle. (bis 23.15)
"Mother"
23.25 Uhr, WDR
PSYCHOTHRILLER Der Monster-Hit "The Host" machte den südkoreanischen Regisseur Bong Joonho bekannt. 2009 legte er diese famos gespielte Charakterstudie einer Mutter nach, die mit allen Mitteln um ihren in Mordverdacht geratenen Sohn kämpft. "Psycho" lässt grüßen. (bis 1.30)
Die neue stern TV-Programm-App
Die neue App stern TV-Programm holt das Beste aus dem Fernsehprogramm heraus - auch während Sie unterwegs sind. Die App gibt es kostenlos für iPad, iPhone und Android-Geräte.