TV-Tipps 29.4: "(500) Days of Summer" Ein Abend mit der wunderbaren Zooey Deschanel

stern.de führt Sie mit dem TV-Tipp des Tages durch den Fernseh-Dschungel. Heute: "(500) Days of Summer" - ein besonderer Liebesfilm, für den man alle Termine absagen sollte.

"(500) Days of Summer"
20.15 Uhr, Super RTL
DRAMÖDIE Dieser Film ist nicht weniger als der wunderbarste Liebesfilm, den ich kenne (lassen Sie sich bloß nicht davon abschrecken, dass er auf Super RTL läuft!). Er ist witzig, aber nicht zu witzig. Gefühlvoll, aber nicht zu gefühlvoll. Traurig, aber nicht - ach, Sie wissen schon. Das liegt nicht nur an dem sehr guten Drehbuch, dem ungewöhnlichen Erzählstil, den treffenden Dialogen, dem stimmigen Soundtrack und den sehr schönen Bildern. Nein, es liegt auch an Zooey Deschanel. Ohne sie wäre der Film - trotz Drehbuch, Dialogen, Soundtrack und Bildern - nur halb so gut. Sie ist die perfekte Besetzung für Summer, die den Männern - und der Hauptperson Tom - den Kopf verdreht, aber nicht an die Liebe oder Beziehungen glaubt, weil eh immer das Leben dazwischen kommt.

Und wenn Sie nach dem Film genauso begeistert sind von Zooey Deschanel wie ich - wovon ich ausgehe, weil man einfach nicht anders kann -, empfehle ich Ihnen die Comedy-Serie "New Girl". Natürlich mit Zooey Deschanel in der Hauptrolle. Die Serie läuft derzeit mittwochs ab 21.15 Uhr auf Prosieben. Gibt's auch auf DVD und bei iTunes.

Ein TV-Tipp von Ulrike Klode, Teamleiterin Unterhaltung bei stern.de


Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:

"Shine a Light"
0.35 Uhr, ZDF
KONZERTFILM Über die Stones sei eben alles gesagt, verteidigte sich Martin Scorsese, als man ihm vorwarf, "nur" einen Konzertfilm gedreht zu haben. Also habe er sich auf die Band, auf die Songs und ihre Kraft konzentriert. So entstand ein Close-up von vier Meistern bei der Arbeit. (bis 2.30)

"Die Arier"
22.10 Uhr, Arte

DOKUMENTATION Was geht vor in Glatzköpfen, die immer noch auf dem verqueren Arier-Begriff herumreiten und andere zu "Untermenschen" degradieren? Als Farbige erhielt die Berlinerin Mo Asumang eine Morddrohung und den Rat: "Geh zurück nach Afrika!" Neben deutschen Neonazis und schweigsamen Burschenschaftlern, trifft Asumang auch den berüchtigten US-Hassprediger Tom Metzger, der die White Aryan Resistance (WAR) gründete, sowie überzeugte Mitglieder des Ku-Klux-Klans. Mit scheinbar naiven Fragen irritiert und provoziert sie ihr Gegenüber und entlarvt den Irrsinn und das Geschäft mit dem Rassismus. Das Format wurde schon vor der TV-Ausstrahlung preisgekrönt. (bis 23.45)

PRODUKTE & TIPPS