TV-Tipps des Tages für den 10.11. Der Papa aller Sandalenfilme

stern.de führt Sie mit dem TV-Tipp des Tages durch den Fernseh-Dschungel. Heute: das Historienspektakel "Spartacus" von Stanley Kubrick.

"Spartacus" 20.15 Uhr, Arte
MONUMENTALFILM "Spartacus" ist großes Hollywoodkino für Möchtegern-Revolutionäre. Mitten in der größten Hetzjagd gegen Kommunisten in den USA wurde ausgerechnet der "Spartacus"-Roman eines erklärten Commies verfilmt. Der historische Gladiatorenaufstand wird zum Klassenkampf der Entrechteten umgedichtet. Himmlische Chöre und Glorienschein inklusive. Regisseur Stanley Kubrick sorgte dafür, dass auf der Leinwand Kunst mit Sex und Gewalt vereint wurde. Der Lohn waren vier Oscars.

Noch vor einigen Jahren waren die Action-Szenen unerreicht. Heute ist "Spartacus" allerdings etwas für die Fans anspruchsvoller und altmodischer Unterhaltung. Schon vom "Gladiator" Russell Crow wurden die Klingen deutlich flotter geschwungen. Im Vergleich zur aktuellen TV-Serien-Orgie "Spartacus" mit Blut, abgetrennten Körperteilen und saftigem Sex in allen Positionen wirkt der originale "Spartacus" ziemlich old fashioned. Immerhin zeigt Hauptdarsteller Kirk Douglas viel Haut und wirkt auch nach über 50 Jahren ziemlich knackig. Damals war "Spartacus" wegen der gewagten Liebesszenen berüchtigt. Heute sind sie richtig süß. Wo in der krassen TV-Version in Leder geschnürte Hermaphroditen zwischen abgeschlagenen Köpfen herumstöckeln, kann man im alten "Spartacus" über die angedeuteten schwulen Sexszenen zwischen Leinwandlegende Laurence Olivier und dem jungen Tony Curtis schmunzeln. Die schlüpfrigen Badezimmerszene wurde leider radikal zusammengeschnitten

Trotz allem und radikaler Überlänge ist das Kinoerlebnis wahnsinnig spannend, auch wenn der Schluss - wie bei der "Titanic" - bekannt ist: Am Ende werden alle ans Kreuz genagelt. Mit Chormusik natürlich.
Ein TV-Tipp von Gernot Kramper, Redakteur bei stern.de


Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:

"Schimanski: Loverboy" 20.15 Uhr, ARD
KRIMI Auf der Suche nach der verschwundenen Tochter eines Gangsters durchleuchtet Polterer "Schimmi" (Götz George) den Duisburger Straßenstrich. Eine Gemüsehändlerin (Anna Loos) hilft ihm dabei... Berührendes Thema, leider zu überzogen und kunstlos umgesetzt. (bis 21.45)

"Cookies Fortune - Aufruhr in Holly Springs"
22.00 Uhr, ZDF Kultur


SÜDSTAATENKOMÖDIE Der Freitod einer alten Dame stört den Frieden am Mississippi... Ruhig reifende Burleske mit Liv Tyler und einem wunderbaren Blues-Soundtrack. (bis 23.55)

"Music Box - Die ganze Wahrheit" 23.45 Uhr, Bayern

DRAMA zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht. Mike Laszlo (Armin Mueller-Stahl) lebt bereits seit 37 Jahren in den USA, nun soll er als Kriegsverbrecher an Ungarn ausgeliefert werden. Tochter Ann (Jessica Lange) glaubt an seine Unschuld und übernimmt die Verteidigung. - Ergreifend. (bis 1.45)

PRODUKTE & TIPPS