TV-Tipps des Tages für den 11.11. Spannender als Bond

stern.de führt Sie mit dem TV-Tipp des Tages durch den Fernseh-Dschungel. Heute: die Literaturverfilmung "Liebeswahn" - mit Daniel Craig.

"Liebeswahn" 20.15 Uhr, Eins Festival
DRAMA Vergessen Sie "James Bond", vergessen Sie "Abbitte". Auch wenn diese Filme Schauspieler Daniel Craig zum Megastar und Schriftsteller Ian McEwan einer breiteren Masse bekannt gemacht haben. Knapp ein Jahr bevor Craig zum weltrettenden Geheimagenten ernannt wurde, spielte er in einer Verfilmung von Ian McEwans Roman "Liebeswahn". Darin gibt Craig das genaue Gegenteil von Bond. Er mimt einen Philosophieprofessor, trägt Kassengestell und langweilige Pullover.

Craig ist nicht cool. Trotzdem ist der Film spannender als manche Bond-Episode. Das liegt an seinem Gegenspieler, dem britischen Zottelhaar Rhys Ifans, abonniert auf schräge Rollen. Und, ohne an dieser Stelle zu viel zu verraten, am Thema des Films. Es geht um Stalking. Craig ist das Opfer, Ifans der Besessene. Daraus entwickelt sich ein packendes Drama. Schaurig, schockierend und spannend bis zum Schluss. Wer den Film mag, wird das Buch lieben. Denn das unheimliche Gefühl, verfolgt, beobachtet und bedroht zu werden, entfaltet sich zwischen zwei Buchdeckeln noch besser als in 100 Filmminuten.
Ein TV-Tipp von Julia Kepenek, Redakteurin bei stern.de


Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:

"Shutter Island" 22.15 Uhr, ZDF
PSYCHOTHRILLER nach Dennis Lehane. Ihr Zimmer war von außen verschlossen, das Fenster vergittert. Trotzdem konnte Kindsmörderin Rachel aus dem Gefängnis für psychisch kranke Straftäter entkommen. Marshal Daniels (Leo DiCaprio) forscht nach. Anstalts leiter Cawley (Sir Ben Kingsley) ist abweisend, die Insassen sind bedrohlich, die Hinweise werden immer mysteriöser, und Daniels wird von Geistern seiner eigenen Vergangenheit verfolgt. Psychiatrie exzesse und reale Kriegstraumata der 40er- und 50er Jahre inszeniert Martin Scorsese im Stil klassischer Noir-Krimis und Horrorfilme jener Zeit: düsteres Paranoiakino! (bis 0.20)

"Die zwei Leben des Daniel Shore"
23.30 Uhr, Hessen


PSYCHOTHRILLER Student Daniel (Nikolai Kinski) zieht nach verstörenden Urlaubserlebnissen in das Mietshaus seiner verstorbenen Oma. Dort lauern ihm verschrobene Mitbewohner auf. - Reale Ereignisse und bedrückende Bilder verschmelzen zu einer kafkaesken Schreckensfantasie. (bis 1.00)

"Syriens Kinder" 22.45 Uhr, ARD

DOKU Nach über zwei Jahren Bürgerkrieg leiden besonders die Kinder. Eine Million mussten bereits Syrien verlassen, oft ohne die Eltern. BBC-Reporter Ian Pannell und sein Team dokumentieren die Katastrophe und den Zusammenbruch der medizinischen Versorgung - schockierende Wahrheiten. (bis 23.15)

PRODUKTE & TIPPS