"Polizeiruf 110: Liebeswahn"
20.15 Uhr, ARD
KRIMI Die neue Folge des Rostocker "Polizeirufs" folgt dem aktuellen Trend zu verstörender Krimikost am Sonntagabend. Gleich in der ersten Szene wird einem Mann die Zunge abgeschnitten, kurz darauf verblutet er. Es handelt sich um einen Lehrer, der in der BDSM-Szene bekannt war. Starb er bei einem verunglückten Liebesspiel? Die neu gewonnenen Einblicke in diese Szene verstören Katrin König. "Was ist aus dem guten alten Kuschelsex geworden", so ihr Kommentar. Ansonsten kommen Alexander Bukow (Charly Hübner) und seine Kollegin Katrin König (Anneke Kim Sarnau) mit ihren Ermittlungen zunächst kaum voran.
Interessanter ist da Bukows Privatleben. Seine Ehe kriselt seit geraumer Zeit, und die Probleme nehmen in dieser Folge dramatisch zu. Bukows Ehefrau Vivien (Fanny Staffa) hat eine Affäre - ausgerechnet mit Volker Thiesler (Josef Heynert), dem Arbeitskollegen ihres Mannes. Und dann gerät auch noch Bukow selbst ins Visier des unbekannten Täters.
Diese Folge ist ein ungewöhnlicher Sonntagabendkrimi. Hat sich der Rostocker "Polizeiruf" bislang vor allem durch die Folgen-übergreifende Erzählweise und Entwicklung der Charaktere ausgezeichnet, so werden hier die Genregrenzen ausgetestet. Thomas Stiller (Buch und Regie) spielt mit Elementen des Horror- und Psychothrillers. Hier dominieren Effekte wie flackerndes Licht, die Handlung spielt zum Teil in dunklen Kellerverließen, und bei den Folterszenarien geht es ordentlich zur Sache
Wer starke Nerven hat und sich von der ein oder anderen Ungereimtheit im Drehbuch nicht abschrecken lässt, wird hier gut bedient.
Ein TV-Tipp von Carsten Heidböhmer, Redakteur bei stern.de
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Der blaue Engel"
22.25 Uhr, 3Sat
TRAGÖDIE nach Heinrich Manns "Professor Unrat". Moralapostel Rath (Emil Jannings) verfällt der verruchten Sängerin Lola (Marlene Dietrich), die das Leben des Gymnasiallehrers ruiniert. (bis 1.10)