TV-Tipps des Tages für den 5.11. Als die Synagogen brannten

stern.de führt Sie mit dem TV-Tipp des Tages durch den Fernseh-Dschungel. Heute: die Dokumentation "Nacht über Deutschland - Novemberpogrom 1938".

"Nacht über Deutschland - Novemberpogrom 1938" 20.15 Uhr, ZDF
DOKU Jedes Jahr aufs Neue werden um den 9. November herum im Fernsehen Sendungen gezeigt, die sich mit der Reichspogromnacht von 1938 beschäftigen. Die ständige Wiederholung des Themas ist gut und wichtig: Vor 75 Jahren brannten in Deutschland 1400 Synagogen. 400 Menschen wurden innerhalb weniger Tage ermordet. Zehntausende wurden in die ersten Konzentrationslager gebracht - nur wenige kehrten jemals von dort zurück. Es war der Auftakt zum schrecklichsten Massenmord in der Geschichte.

Am 9. November 1938 begann die systematische Unterdrückung und Ermordung von Juden durch das NS-Regime. Die Verfolgung von Juden und Andersdenkenden war bald alltäglich. Viele machten mit, noch mehr sahen einfach zu. Am Ende des Weges, der an diesem Tag eingeschlagen wurde, standen die Gaskammern von Auschwitz und Majdanek. Auch heute noch ist es unverzichtbar, an die Ereignisse von damals zu erinnern, der Opfern zu gedenken und jüngere Generationen zu mahnen, ein solches Verbrechen nie wieder zuzulassen. Eine Dokumentation zu diesem Thema kann einen Anstoß geben sich intensiver mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander zu setzen. Meine Empfehlung daher: "Nacht über Deutschland" anschauen und sich selbst daran erinnern, wie schnell Unrecht jederzeit zum Alltag werden kann.
Ein persönlicher TV-Tipp von Dominik Brück, Praktikant bei stern.de


Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:


"Tatort: Frau Bu lacht"
20.15 Uhr, Bayern
KRIMI Was weiß die Thailänderin Sita über den Mord an Konditor Mauritz? Wovor hat die Frau, die kaum Deutsch spricht, Angst? Und welche Rolle spielt die Tochter? Dominik Graf schuf mit dem Ermittlerteam Batic (Miro Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) einen modernen Krimiklassiker. (bis 21.45)

"Making of Heimat"
22.45 Uhr, Bayern

DOKU Mit seiner "Heimat"-Trilogie begeisterte Edgar Reitz das Publikum. Jetzt läuft Teil 4 im Kino. Der Film spielt um 1840, als arme Hunsrücker nach Amerika auswanderten. Reitz ist selbst als Bauer dabei. Impressionen von einem Spätwerk des "Neuen Deutschen Films". (bis 0.45)

"What a Man"
20.15 Uhr, Sat.1

KOMÖDIE Alex (Matthias Schweighöfer) kriegt spitz, dass ihn seine Freundin mit einem Macho betrügt. Kumpel Okke (Elyas M'Barek) soll aus dem Softie einen Stier machen... Schweighöfer tobt mit Spielfreude durch sein Regiedebüt, aber viele Gags sind zum Fremdschämen. (bis 22.15)

PRODUKTE & TIPPS