Die ARD-"Tagesschau" ist einer Umfrage zufolge die mit Abstand beliebteste Nachrichtensendung. In einer am Wochenende veröffentlichten Emnid-Befragung im Auftrag des Nachrichtenmagazins "Focus" nannten 50 Prozent auf die Frage, welche der beiden öffentlich-rechtlichen Hauptnachrichtensendungen sie bevorzugten, das ARD-Flaggschiff. 28 Prozent sprachen sich für die "Heute"-Sendung um 19.00 Uhr im ZDF aus.
Im Westen ist der Unterschied mit 48 zu 31 Prozent geringer als im Osten, wie die Umfrage ergab. In den neuen Bundesländern erklärten 59 Prozent, sie bevorzugten die "Tagesschau" vor der "Heute"-Sendung (17 Prozent). Auch bei den Anhängern aller größeren Parteien liegt die ARD-Sendung unangefochten vorne: CDU-nahe Zuschauer urteilten mit 49 zu 38 Prozent eher ausgewogen. Dagegen fühlen sich Anhänger der Linken (62 Prozent) und der SPD (58 Prozent) bei der "Tagesschau" wohler als bei "Heute" (20 Prozent).
Am deutlichsten liegt die "Tagesschau" in der Gruppe der 40- bis 49-Jährigen mit 64 Prozent vor der ZDF-Sendung. Bei den Befragten mit Abitur und Studium votierten 59 Prozent für die ARD-Nachrichten und 25 Prozent für "Heute".
Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid befragte 1.000 repräsentativ ausgewählte Personen.