"Soko Wismar: Tod im Strandkorb" Wer hat die Influencerin ermordet?

  • von Anke Wilde
Kriminalhauptkommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, links), Kriminalhauptkommissarin Karoline Joost (Nike Fuhrmann, links) und Rechtsmedizinerin Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, rechts) ermitteln im Fall der Toten Carina Wilde (Kleindarstellerin).
Kriminalhauptkommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, links), Kriminalhauptkommissarin Karoline Joost (Nike Fuhrmann, links) und Rechtsmedizinerin Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, rechts) ermitteln im Fall der Toten Carina Wilde (Kleindarstellerin).
© © ZDF/Marc Meyerbröker
Das SOKO-Team um Jan Reuter und Lars Pöhlmann will an der "Strandkorb-EM" teilnehmen. Das Training endet abrupt: Die Organisatorin und Reise-Influencerin Carina Wilde ist tot – erschlagen. Wer ein Motiv für die Tat hat? – Genau das fragen sich die Wismaer Ermittler in ihrem 500. Fall.

Über zwei Jahrzehnte, genau 21 Jahre, "SOKO" Wismar: Nun steht das Team aus dre Hansestadt vor seinem 500. Fall. Schauplatz der Jubiläumsfolge der beliebten norddeutschen Krimiserie ist wie immer die pittoreske bis raue Kulisse der Ostsee. Und wie man das Team kennt, geht es dort auch diesmal nicht nur nordisch gelassen, sondern auch mit einem Augenzwinkern ans Werk.

Darum geht es in der 500. Episode mit dem Titel "Tod im Strandkorb": Carina Wilde ist Reise-Influencerin, und darf sich über ihren Erfolg freuen: 1,2 Millionen Follower hat sie. Ihr neuester Part endet aber für sie tödlich. Eigentlich wollte sie die "Strandkorb-EM" in Szene setzen, ein Event, an dem auch die Cops der SOKO Wismar teilnehmen wollten. Bei der Veranstaltung geht es darum, einen Strandkorb so schnell wie möglich 20 Meter durch den Sand zu tragen. Man frage nicht nach dem Sinn ...

Nun gibt es sowieso ganz andere Probleme: Carina Wilde liegt tot im Strandkorb. Damit endet auch die Strandkorb-EM in ihrer Heimat – und für das SOKO-Team beginnt ein neuer Fall.

Viele Verdächtige

Verdächtige gibt es, wie sollte es anders sein, so einige. So schaut sich die SOKO Carinas Managerin Nina Sold (Ceci Chu) einmal genau an. Ihr Strandkorb-Verleih rückte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, Genehmigungen standen aus.

Auch der "Hobby-Revoluzzer" Peter Ehlers (Matthias Hörnke) gerät ins Visier der Ermittler um Jan Reuter (Udo Kroschwald). Er war von der Strandkorb-EM nicht begeistert und sammelte Unterschriften gegen die nun tote Influencerin. Er fand die Veranstaltung entwürdigend, warf Carina vor, einen "heiligen Ort" zu entweihen. Dritter im Bunde der Verdächtigen ist Florian Albertsen. Er besitzt ein Strand-Café, seine Freundschaft mit dem Opfer stand vor dem Aus.

Quotenstark am Vorabend

In der Jubiläumsfolge dürfen sich die Zuschauer der meist Quoten-starken Krimi-Unterhaltung am Vorabend – teils schalten über 4,5 Millionen Zuschauer ein – auf die Publikumslieblinge Dominic Boeer (Kriminalkommissar Lars Pöhlman), Nike Fuhrmann (Kriminalhauptkommissarin Karoline Josst), den Austauschpolizisten aus Lettland Edgar "Eddi" Jansons (Gustavs Gailus) und natürlich viele mehr freuen.

Fans der Serie aus der sechstgrößten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern können auch das Buch "SOKO Wismar: Ein Reiseführer zu den Tatorten" aufschlagen. Es lädt zu einem Streifzug zu den Tatorten der Serie ein. Natürlich ist darin auch die Backstein-Toreinfahrt zur Heiligen-Geist-Kirche zu finden, über der ein Polizeischild im Torbogen prangt.

SOKO Wismar – Mi. 19.11. – ZDF: 18.00 Uhr

TELESCHAU

PRODUKTE & TIPPS