Auf der Couch saßen zahlreiche Stargäste wie Take That, Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic oder Matthias Schweighöfer. Vor den Fernsehern in Deutschland schaltete ein Millionen-Publikum ein. Zum Abschied von Thomas Gottschalk als Moderator des ZDF-Klassikers "Wetten, dass..?" sahen am Samstagabend 12,13 Millionen Menschen zu, das teilte der Sender am Sonntag auf seiner Internetseite mit. Das entspreche einem Marktanteil von 45,3 Prozent.
Am Ende der mehrstündigen Unterhaltungsshow hatte sich Gottschalk in Offenburg endgültig als Moderator verabschiedet. Er hatte zuvor schon mal seinen Rückzug verkündet. Die erste Revival-Show aus Nürnberg zog 2021 13,8 Millionen Menschen vor den Fernseher. Die zweite Ausgabe aus Friedrichshafen am Bodensee kam auf rund 10,1 Millionen.
"Wetten, dass...?": Sinnbild deutscher TV-Unterhaltung
"Wetten, dass..?" ist seit dem Start am 14. Februar 1981 zum Sinnbild deutscher Fernsehunterhaltung geworden. Erfinder Frank Elstner moderierte die ersten 39 Folgen. Sein Nachfolger Gottschalk kam im September 1987 und drückte der Show seinen Stempel auf. Fast 21 Millionen Menschen sahen seine erste Sendung.