An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">2 Uhr wach geworden, weil etwas Schweres in den Teich geplumpst ist.<br>Mit Schlüppi & Taschenlampe im Eiltempo in den Garten, geistesgegenwärtig den Kescher geschnappt & einen Dachs (!) gerettet.<br>Bin schmutzig aber happy.<br><br>Liebster ausm Fenster: <br><br>"Schatz, Dachse können schwimmen!"</p>— Gülzemüllers (@Schmaggi_Laubi) <a href="https://twitter.com/Schmaggi_Laubi/status/1548926437897519104?ref_src=twsrc%5Etfw">July 18, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Auf dem Erdbeerfeld war heute ein Frau, die Sprühsahne dabei hatte. Ich bin immer noch ganz ergriffen.</p>— 7_gscheid (@7_gscheid) <a href="https://twitter.com/7_gscheid/status/1537121662289723399?ref_src=twsrc%5Etfw">June 15, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich wollte heute Sport machen, aber ich war so schlau zu warten, bis ich keine Lust mehr hatte.</p>— Talita (@talita_kum76) <a href="https://twitter.com/talita_kum76/status/1503439270396280836?ref_src=twsrc%5Etfw">March 14, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein Kunde kündigte heute in einer E-Mail an, dass er seine Jahresabrechnung in Ratten zahlen möchte...<br><br>Jetzt bin ich unsicher, ob das in Österreich erlaubt ist.</p>— DerDopi❄🖤 (@Dopiopi74) <a href="https://twitter.com/Dopiopi74/status/1534968409812783115?ref_src=twsrc%5Etfw">June 9, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein Schüler hat in der Arbeit Miezhaus statt Mietshaus geschrieben. Ich finde, dieser Begriff gehört für alle Katzenbesitzer in den Duden aufgenommen!</p>— Dr. phil Bücherwurm (@DrBuecherwurm) <a href="https://twitter.com/DrBuecherwurm/status/1533013858931163137?ref_src=twsrc%5Etfw">June 4, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Vor mir am Schalter.<br><br>„Was kostet denn eigentlich das 9-Euro-Ticket?“<br><br>🫠</p>— Ulschka (@ulschka) <a href="https://twitter.com/ulschka/status/1531998899493289988?ref_src=twsrc%5Etfw">June 1, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Sie kennen es vermutlich auch: In den Nachrichten hört man derzeit selten Gutes, in den sozialen Medien wird sich gestritten, in den Talkshows erst recht. Und zu all dem kommt immer noch die Pandemie, die uns daran hindert, sorglos Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Da fällt es schwer, morgens mit guter Laune den Tag zu beginnen. Besonders, wenn es ein Montagmorgen ist.
Aber selbst im tiefsten Coronawinter ist nicht alles nur schlecht, auch wenn unsere Laune uns das gelegentlich vorgaukeln will. Die schönen Dinge sind jedoch manchmal ganz klein und werden leicht übersehen – da muss man dann bewusst hinschauen und offen für das Positive sein. Hin und wieder braucht es aber auch einfach einen albernen Flachwitz, um die Laune zu heben – da ist gut dran, wer humorbegabte Kollegen oder Freunde hat.
Schon Kleinigkeiten können die Laune heben
Aber manchmal bedarf es ein wenig gebündelter guter Laune, um den Start in die neue Woche ein wenig angenehmer zu gestalten – dabei wollen wir mit unseren montäglichen Tweets gegen Tristesse helfen. Wir wollen Sie zum Lächeln und vielleicht sogar hin und wieder zum Lachen bringen, auch, wenn es draußen kalt und dunkel ist und wir alle eigentlich gern ein längeres Wochenende gehabt hätten. Es ist nicht immer alles perfekt, aber es gibt immer Dinge, die uns den Tag ein wenig heller machen.
Jeden Montag sammeln wir für Sie auf Twitter lustige Alltagsanekdoten, süße Tiere, freche Witze und schöne Geschichten, die den Glauben an die Menschheit hoffentlich wieder ein bisschen herstellen. Fünf Minuten zum Verschnaufen und Abschalten von all den schlechten Nachrichten, die uns sonst die ganze Woche umtreiben. Denn hin und wieder muss das einfach mal sein, oder? Alle bisherigen Tweets gegen Tristesse finden Sie übrigens auf dieser Seite!