Das Berghain, Berlins Super-Club, dessen Mysterium sogar schon der "Rolling Stone" zu ergründen versucht hat, dessen Türsteher die Selektion in Deutschland wieder gesellschaftsfähig gemacht haben, vor dessen Türen schon so mancher verzweifelt ist, weil sie rigoros verschlossen bleiben. Dieses Nachtschwärmer-Wahrzeichen der Hauptstadt ist mit einer Kunstaktion auf einem Musikfestival in den Niederlanden zur Lachnummer in den sozialen Medien geworden.
Denn auf dem Beyond-Festival, das am vergangenen Wochenende irgendwo zwischen Eindhoven und Tilburg gefeiert wurde, konnten willige Besucher die "Berghenk-Experience" durchlaufen.
Stell dich wieder an
Wie unter anderem "Vice" und "MixMag" berichten, waren willige Besucher dazu angehalten, vor einer riesigen Fotowand, die die Front des Berghains zeigte, hinter Absperrgittern zu warten, um dann nicht hineingelassen zu werden. Während aus einem Zelt hinter der riesigen Wand Technobasse wummern. Es sei sogar möglich gewesen, Tickets zu erwerben, die jedoch auch nicht zum Einlass führten. So wenig wie die Bedienungsanweisung:
1. Stell dich an
2. Werde abgewiesen
3. Stell dich wieder an
4. Werde abgewiesen
5. Stell dich wieder an
6. Werde abgewiesen
7.Stell dich wieder an
8. Werde abgewiesen
9. Stell dich wieder an
Ausgedacht hat sich den "Berghenk" die Amsterdamer Organisation Bauhaus. Sinn und Zweck der Installation sei ein Statement zur "besessenen Faszination der Szene mit der berüchtigten Türpolitik" des Berghain, schreibt "MagMix".
Der DJ im Zelt spielte also wirklich allein: