Am Freitag wird der dänische Kronprinz Frederik die Australierin Mary Donaldson heiraten. Das Ereignis wurde von dänischen Medien als "Hochzeit des Jahrhunderts" bezeichnet. Hier ein Überblick zur Beziehung des Paares:
September 2000:
Der dänische Kronprinz Frederik und die Australierin Mary Elizabeth Donaldson lernen sich während der Olympischen Spiele in Sydney in einer Bar kennen. Frederik ist in Begleitung des spanischen Prinzen Felipe in Australien.
14. Februar 2002:
Frederik ist verliebt: Der Palast bestätigt offiziell, dass der Thronfolger eine Beziehung zu einer Australierin hat.
2. Mai:
Nach dem Angebot einer Belohnung für ein Foto der Freundin des Kronprinzen wird ein dänisches Klatschmagazin vom Presserat gerügt. "Se og Hör" (Sehen und Hören) hatte 10.000 Kronen - das sind etwa 1.335 Euro - für ein in Dänemark geschossenes Foto der "möglichen künftigen Königin" des Landes angeboten.
Januar 2003:
Donaldson zieht nach Dänemark, um für die dänische Filiale von Microsoft zu arbeiten.
23. Januar:
In Dänemark kursieren Gerüchte über eine bevorstehende königliche Hochzeit. Auslöser ist ein Foto von Prinz Frederik, auf dem der Thronfolger Donaldson auf die Wange küsst.
7. Februar:
Frederik gesteht öffentlich in einem Interview seine Liebe zu seiner australischen Freundin.
8. Oktober:
Der Palast in Kopenhagen gibt offiziell die Verlobung des Thronfolgers bekannt. Laut dänischer Verfassung mussten Königin Margrethe und die Regierung der Hochzeit zustimmen.
20. Oktober:
Die Verlobte des Kronprinzen absolviert erfolgreich ihre ersten öffentlichen Verpflichtungen am Hof, als sie auf Schloss Fredensborg an einem Abendessen für den Großherzog von Luxemburg, Henri, und seine Frau Maria Teresa teilnimmt.
Herbst 2003:
Donaldson beginnt mit Sprachkursen in Dänisch und wird zur Geschichte des Landes unterrichtet.
23. März 2004:
Ein exklusives Verlobungsgeschenk des dänischen Parlaments an die Braut von Kronprinz Frederik: Donaldson erhält die dänische Staatsbürgerschaft.
14. Mai:
Prinz Frederik und Mary Donaldson geben sich in der Kopenhagener Domkirche das Ja-Wort. Die Braut wird Mitglied in der evangelischen Kirche von Dänemark.