Anzeige
Anzeige

Trennung Ehe-Aus bei "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers

Trennung: Ehe-Aus bei "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers
Überraschende Trennung nach acht Jahren Ehe: "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers und ihr Mann Andreas Pfaff haben sich getrennt. Noch im April gingen sie Arm in Arm bei der Nannen Preisverleihung in Hamburg über den roten Teppich, einen Monat zuvor zeigten sie sich innig bei den Gala Spa Awards in Baden-Baden. Von Ehekrise – so schien es – keine Spur. Doch nun bestätigt Medienanwalt Christian Schertz das Ehe-Aus der beiden:
 
„Ja, es stimmt, meine Mandantin und ihr Mann haben sich getrennt.“
 
Die Trennung sei einvernehmlich "vor einiger Zeit" erfolgt.
 
2009 hatte das Paar standesamtlich in Hamburg geheiratet, eine Woche später feierten sie mit einer Zeremonie auf Mallorca. Die Ehe blieb kinderlos.
 
Die beiden verband die Liebe zu ihren drei Pferden, auf Rügen machten sie oft Ferien auf einem Reiterhof. Über das gemeinsame Hobby sagte sie in einem Interview mit der Gala:
 
„Es gibt natürlich viele Dinge, die in einer Beziehung wichtig sind – gegenseitiger Respekt, Augenhöhe, Liebe, der gleiche Humor. Durch unsere Berufe bleibt aber wenig Zeit fürs Private. Wenn man diese Zeit dann gemeinsam nutzt, weil man das Hobby teilt, erlebt man zu zweit Abenteuer. Beim Reiten ist das auf jeden Fall so.“
 
Judith Rakers startete 2004 ihre TV-Karriere als Moderatorin des NDR-"Hamburg Journals". Seit 2005 ist sie Sprecherin der ARD-"Tagesschau". Außerdem moderiert sie den Radio Bremen Talk "3 nach 9". 

Nach acht Jahren Ehe kommt das plötzliche Aus: "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers und Andreas Pfaff haben sich getrennt. Das bestätigte ein Anwalt des Paares dem stern.

Im April besuchten sie zusammen die Verleihung des Nannen Preises in Hamburg, gingen gemeinsam Arm in Arm über den roten Teppich: Judith Rakers und ihr Ehemann Andreas Pfaff posierten lächelnd für die Kameras und plauderten entspannt mit anwesenden Journalisten. Von Ehekrise keine Spur. Doch wie der stern aus dem privaten Umfeld des Paares erfuhr, sind beide seit längerer Zeit getrennt.

"Ja, es stimmt, meine Mandantin und ihr Mann haben sich getrennt", bestätigte Rakers' Rechtsanwalt Christian Schertz dem stern. Die Trennung sei einvernehmlich "vor einiger Zeit" erfolgt. Nähere Gründe und ein genaues Datum wollte der Anwalt nicht nennen. "Wir bitten die Medien, die Privatsphäre zu respektieren und von weiteren Anfragen Abstand zu nehmen", sagte Schertz im Namen von Rakers und Pfaff.

Judith Rakers und Andreas Pfaff heirateten 2009

Die Trennung kommt überraschend. Die 41-jährige "Tagesschau"-Sprecherin und der 45-jährige Immobilienökonom heirateten im Juni 2009 zunächst standesamtlich in Hamburg und eine Woche später mit einer Zeremonie auf Mallorca. Ihre kinderlose Ehe galt als harmonisch. "Andreas und ich sind beide sehr selbstständig und haben ganz andere Begabungen, aber wir ergänzen uns gut und versuchen nicht, uns gegenseitig zu verändern", sagte Rakers kurz nach ihrer Hochzeit dem Magazin "Bunte".

Die beiden verband die Liebe zu Pferden und zur Insel Rügen, wo sie gerne Urlaub auf einem Reiterhof machten. "Durch unsere Berufe bleibt wenig Zeit fürs Private", sagte Rakers 2016 der Zeitschrift "Gala", doch durch den Reitsport würden sie ein "gemeinsames Hobby" teilen. "Wir sind beide Vielseitigkeitsreiter, machen immer wieder Lehrgänge und ab und zu auch bei Turnieren mit", sagte Rakers damals.

Rakers moderierte 2011 den ESC

Judith Rakers moderiert seit 2005 die "Tagesschau" und war 2011 zusammen mit Anke Engelke und Stefan Raab Gastgeberin des Eurovision Song Contest in Düsseldorf und erhielt dafür den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Unterhaltung". 

Trennung: Ehe-Aus bei "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers
mai

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel