Seit er im Lotto gewonnen hat, schwimmt Kürsat Yildirim, Spitzname Chico, im Geld. Zehn Millionen Euro hat der gelernte Kranarbeiter plötzlich auf seinem Konto. Um seinen plötzlichen Reichtum macht Chico kein Geheimnis – und auch nicht darum, wie viel Spaß es ihm macht, das Geld auszugeben. Auf Instagram posiert er mit schnellen und vor allem teuren Autos, der "Bild"-Zeitung sagte er: "Jeder soll wissen, wie reich ich bin."
Aber wie viel von seinem Geld hat Chico tatsächlich schon auf den Kopf gehauen – und wie viel ist noch übrig? Der glückliche Gewinner behauptete letztens, viel sparsamer damit umzugehen als die meisten dächten: "Was weg ist, sind vielleicht 150.000 Euro." Das sorgte für Misstrauen, denn angesichts der teuren Anschaffungen hätte der Betrag eigentlich viel höher liegen müssen.
Chico hat schon 1,5 Millionen Euro auf den Kopf gehauen
Das tat er anscheinend auch, wie Chico jetzt selbst in einer Sendung von "Bild TV" zugab. Zusammen mit Moderatorin Janina Kirsch rechnete er seine Ausgaben haarklein durch. Demnach kostete allein der Ferrari, den sich Chico nach seinem Gewinn gönnte, mehr als 700.000 Euro. Hinzu kommt ein Porsche für 300.000 Euro. Bei einer Shoppingtour in Amsterdem gab er "ungefähr 36.000 Euro" aus, erzählte der Millionär. Und für Rolex-Uhren schlug noch einmal eine halbe Million zu Buche.
Auktion in New York: Bietergefecht um legendäres Kleid von Prinzessin Diana

Bietergefecht um legendäres Samtkleid von Prinzessin Diana
Es war eines ihrer berühmtesten Outfits: In New York kam eine violette Samtrobe der verstorbenen Prinzessin Diana unter den Hammer und erzielte die Rekordsumme von 604.800 Dollar (rund 556.000 Euro). Das gab das Auktionshaus Sotheby's bekannt. Es war erwartet worden, dass die Kreation des britischen Designers Victor Edelstein für rund 120.000 Dollar einen neuen Besitzer findet. Doch vier Interessenten lieferten sich rund fünf Minuten lang ein regelrechtes Bietergefecht, so Sotheby's. Wer die schulterfreie Robe am Ende ersteigerte, ist nicht bekannt. Diana hatte das Kleid zu zwei Anlässen getragen: Einmal 1991 für ein offizielles Porträt, dann erneut kurz vor ihrem Tod für ein Fotoshooting mit Mario Testino für die Zeitschrift "Vanity Fair". Letzteres fand ebenfalls anlässlich einer Versteigerung statt: 1997 hatte Diana 79 ihrer Kleider aussortiert, um sie für den guten Zweck zu verkaufen. Der Erlös kam der Aids- und Krebshilfe zu Gute. Die violette Robe erzielte damals allerdings "nur" 24.150 Dollar.
Glaubt man dieser Rechnung, die der Lottogewinner selbst aufstellt, sind von den zehn Millionen Euro schon 1,5 Millionen dahin – und das innerhalb eines Monats. Gut 8,5 Millionen würden Chico damit noch bleiben. "Das muss so sein", meint der 42-jährige Dortmunder, der seine Ausgaben in der Sendung allerdings auch relativierte: "Das sind alles Wertanlagen, da verliere ich nichts."

Sollte Chico sein Geld weiter in diesem Tempo auf den Kopf hauen, ist bald nichts mehr davon übrig. Allerdings glaubt er selbst nicht, dass sein Kaufrausch noch lange anhält: "Ich kann ja nicht jeden Monat einen Ferrari kaufen."
Quellen: Kürsat Yildirim auf Instagram