Sexy Kicker Die Suche nach Mister WM

Die WM hat begonnen und Sie haben bereits die 32 heißesten Kicker bestimmt. Nun geht es auch bei </>stern.de in die Endrunde. Wählen sie aus den 32 schönsten Fußballern Mister WM.

Beine wie von Bildhauern geformt, ein verführerisches Lächeln und entwaffnende Blicke: Bei der Weltmeisterschaft können Millionen von Fernsehzuschauern nicht nur Dribblings und Hackentricks bewundern, sondern auch männliche Sex-Symbole. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Latinos, Skandinavier, Mitteleuropäer, Asiaten oder Afrikaner.

Iraner bei den Fans besonders beliebt

Bei einigen WM-Teilnehmern beeindrucken die gesamten Mannschaften durch das bezaubernde Aussehen ihrer Spieler. In anderen Teams ragen einzelne Spieler heraus und stellen ihre Kameraden durch ihr Charisma in den Schatten. Die WM-Elf, die am meisten wegen ihres Äußeren für Furore sorgt, ist die der Iraner - trotz aller politischen Konflikte. Junge deutsche Frauen und Mädchen reißen sich darum, Autogramme von den Fußballern mit den schwarzen Haaren und dem energischen Blick zu bekommen. Auch das Team der Elfenbeinküste mit den groß gewachsenen und kräftigen Spielern kommt gut an.

Mehrere Medien erarbeiteten eigene Ranglisten der schönsten WM-Fußballer. Für die Zeitung "Die Welt" ist der Paraguayer Roque Santa Cruz der Attraktivste, vor dem Spanier Raúl sowie den Portugiesen Luís Figo und Cristiano Ronaldo.

Italienische Konkurrenz für Beckham

Die italienische "La Gazzetta dello Sport" votierte für einen Spieler aus dem eigenen Land. Sie deklarierte Alessandro Nesta zum Schönheitskönig, vor dem Engländer David Beckham und Figo. "Nesta ist von mediterraner Schönheit", schwärmt das Blatt. "Er hat ein klassisches Antlitz, feine Gesichtszüge und einen Blick, der einfach umwerfend ist."

Die Dänen sehen die Sache eher unparteiisch, da ihre Mannschaft bei der WM nicht dabei ist. Sie wählten den Schweden Fredrik Ljungberg, der auf Werbeplakaten seinen muskulösen Körper in einem knappen Slip zur Schau stellt, zum schönsten Kicker der WM. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen nach einer Umfrage der Zeitung "Ekstra Bladet" Nesta und Beckham.

Fußballer haben ihre eigenen Stilisten

Auch die Argentinier haben ihre Reize. Sie imponieren durch ihre üppige Haarpracht. Das gilt vor allem für ihren Kapitän Juan Pablo Sorín, den einige Journalisten mit dem britischen Filmstar Daniel Day-Lewis in dem Streifen "Der letzte Mohikaner" vergleichen.

Viele Fußballer haben ihre eigenen Stilisten, sie tragen Markenkleidung der besten Designer und Modefrisuren. Dies hat nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zur Folge, dass der Fußball immer mehr Frauen anlockt.

Fußballer als Models

Aber auch Männer. Die Gemeinschaft der Homosexuellen verehrt unter anderem Ljungberg, Cristiano Ronaldo oder den Ukrainer Andrei Schewtschenko. Dies lässt sich an den Fotos auf einschlägigen Internetseiten ablesen, auf denen die Spieler spärlich bekleidet und in gewagten Posen zu sehen sind.

Die Fußballstars des 21. Jahrhunderts zeigen ihre Reize nicht nur auf dem Rasen. Sie haben es längst gelernt, vor den Fernsehkameras wie Hollywoodstars in teuren Markenanzügen entlang zu schreiten. Ihre Frisuren und Tätowierungen prägen den Stil der Zeit. Einige Fußballer posieren gar als Models für Mode-Firmen.

Bei der WM wird es noch so manchen Fußballer zu entdecken geben. Die ultramodernen TV-Kameras ermöglichen den Fernsehzuschauern einen genauen Blick auf die anatomischen Vorzüge der Aktiven. Vielleicht steht bis zum Finale am 9. Juli fest, wer definitiv der Schönste ist.

DPA
Claudia Regina Martínez/DPA

PRODUKTE & TIPPS