Schlussplädoyer

Artikel zu: Schlussplädoyer

Sean "Diddy" Combs

Schlussplädoyer der Verteidigung im Combs-Prozess: "Hier geht es um Geld"

Hat US-Rapper Sean "Diddy" Combs seine Macht skrupellos ausgenutzt, um Frauen sexuell gefügig zu machen, oder geht es seinen mutmaßlichen Opfern nur um hohe Entschädigungszahlungen? Zum Abschluss des New Yorker Prozesses gegen den früheren Rap-Mogul haben Verteidigung und Anklage völlig gegensätzliche Plädoyers vor den Geschworenen gehalten. Nach dem zweimonatigen Prozess mit Dutzenden Zeugenaussagen droht dem 55-jährigen Musiker bei einer Verurteilung lebenslange Haft.
Sean "Diddy" Combs

Schlussplädoyer im Combs-Prozess: US-Rapper nutzte "Macht, Gewalt und Angst"

Im New Yorker Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Sexualverbrechen hat die Anklage noch einmal seine Schuld betont. Staatsanwältin Christy Slavik sagte in ihrem Schlussplädoyer vor den Geschworenen, Combs habe "Macht, Gewalt und Angst genutzt, um zu bekommen, was er wollte". Er habe auf das Schweigen und die Scham seiner Opfer gesetzt, um seine Verbrechen zu vertuschen.