Traurige Gewissheit: Der Komponist und Oscarpreisträger James Horner ist bei dem Absturz seiner Privatmaschine ums Leben gekommen. Das haben die langjährigen Agenten des Musikers bestätigt.
Die langjährigen Agenten des "Titanic"-Komponisten James Horner haben den Tod des Oscar-Preisträgers bestätigt. In einer Mitteilung drückten Michael Gorfaine und Sam Schwartz ihre tiefe Trauer über das "tragische Ableben" des 61-Jährigen aus. Horner sei am Montagvormittag in seinem Kleinflugzeug in einer entlegenen Region im kalifornischen Bezirk Ventura County tödlich verunglückt. Sie beschrieben den Musiker als "begeisterten und erfahrenen" Piloten.
James Horner hat den Oscar für die "Titanic"-Filmmusik bekommen
Der Absturz von Horners Flugzeug nordwestlich von Los Angeles war am Montag bekannt geworden. Zunächst gab es aber keine offizielle Bestätigung der Identität des toten Piloten. Die Behörden, Freunde und Kollegen gingen aber davon aus, dass die Leiche die des Komponisten war.
Horner hatte für "Titanic" und den von Céline Dion berühmt gemachten Hit "My Heart Will Go On" jeweils einen Oscar bekommen. Hollywood reagierte schockiert auf Horners Tod. "Wir sind erschüttert vom tragischen Tod von James Horner", schrieb Dion am Montag per Twitter für sich und ihren Mann Rene. Auch der Oscar-prämierte Filmkomponist Hans Zimmer und "Titanic"-Regisseur James Cameron drückten ihre Trauer aus.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">"Shaken by the tragic death of James Horner. We send our prayers and deepest condolences to his family and friends." <a href="http://t.co/6ngV2fcIaf">pic.twitter.com/6ngV2fcIaf</a></p>— Celine Dion (@celinedion) <a href="https://twitter.com/celinedion/status/613363879805067264?ref_src=twsrc%5Etfw">June 23, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.