Die Internet-Szene in den USA hat schon viele schillernde Figuren hervorgebracht. Aber Chris Crocker ist besonders schrill. Mit acht Millionen Klicks für einen "YouTube"-Film zur Verteidigung von Skandalnudel Britney Spears ist der 19-Jährige zur Berühmtheit geworden - und zu einem Phänomen, das vielleicht Aufschluss gibt über den Zeitgeist 2007. Viele nennen ihn nur den "Britney guy" oder wegen seiner androgynen Erscheinung schlicht "it" (es). Er selbst mag es weniger schlicht. Fragt man ihn nach seinem Selbstverständnis, antwortet er: "Ich bin der Schlüssel zum Weltfrieden."
Video von Chris Crocker: "Leave Britney alone"
Der Junge mit der hellblonden Mähne und dem makellos gezogenem Eyeliner über den großen Augen ist jedenfalls Kult. Seit einem Jahr hat Crocker mit seinen Videoblogs eine stetig wachsende Gemeinde um sich geschart. Seine leidenschaftlich vorgetragenen Monologe über das Leben gibt es bei YouTube und bei MySpace zu sehen. Aber erst mit dem Video "Leave Britney Alone" wurde er weit über sein Stammpublikum hinaus bekannt. "Seid froh, dass sie überhaupt für euch aufgetreten ist!" hält er den Kritikern des reichlich missglückten Britney-Spears-Auftritts bei den MTV Video Music Awards entgegen. "Wenn irgendjemand ein Problem mit ihr hat, bekommt er es mit mir zu tun!" Crocker holt damit nach, was Britneys Kollegen, wie Ex-Freund Justin Timberlake oder Madonna, die schon gemeinsam mit Britney gesungen hat, bisher versäumt haben: Er verteidigt sie öffentlich.
Crocker verheimlicht seinen Wohnsitz
Seit seinem Aufschrei ist Crocker überall in Fernsehshows zu sehen und im Radio zu hören. Sein Video wurde dutzendfach parodiert, am bekanntesten wurde die Fassung des Schauspielers Seth Green. Crockers Medienzentrale ist das Schlafzimmer im Haus seiner Großeltern, im Osten von Tennessee gelegen. Crocker ist nur sein Künstlername - den richtigen möchte er ebensowenig wie seinen genauen Wohnort veröffentlicht sehen. Es sei ziemlich hart, in einer konservativen Stadt in den Südstaaten offen schwul zu sein, erklärt der junge Mann. Es habe immer Todesdrohungen gegeben, und die Anmache wegen seiner Kleidung und seines Makeups seien für ihn Alltag. "Meine Großeltern können schon nicht mehr zu ihrer Kirche gehen", sagt Crocker und sieht auf einmal ernsthaft besorgt aus.
Eigene Fernsehshow geplant
Im Mai hat Crocker einen Vertrag bei 44 Blue Productions unterschrieben, einer Firma in Studio City bei Los Angeles, die sich auf Dokumentarfilme und Reality-Programme spezialisiert hat. 44 Blue bringt ihn in die Shows bei mehreren Sendern, darunter MTV und LOGO, einen Kanal für Schwule und Lesben. "Chris kam vor einem Jahr auf unser Radar", erklärt der Mitbegründer von 44 Blue, Rasha Drachkovitch. Der Junge sei "ein rebellischer Charakter, den die Leute einfach interessant finden". Er sei ganz klar auf dem Weg zum Fernsehstar. Der Jung-Promi findet den jetzigen Rummel etwas übertrieben. Es sei schon traurig, dass sich der Mainstream erst nach dem Britney-Video so richtig für ihn interessiert habe. Wenn es aber wirklich zu der geplanten Show "Complaining with Chris Crocker" kommen sollte, würde er sich freuen, wenn er Britney Spears zu Gast haben könnte. "Ich habe immer gesagt, dass Britney meine Mutter ist. Britney ist für mich da gewesen, als meine Eltern nicht da waren."