Nach zahlreichen Skandalen, Affären und gesundheitlichen Problemen kündigte Spaniens König Juan Carlos I. im Juni 2014 seinen Rückzug an. Am 18. Juni 2014 unterschrieb er offiziell seine Abdankungsurkunde. Ein Tag später wurde sein Sohn feierlich vereidigt und zum König Felipe VI. von Spanien proklamiert. Mit 46 Jahren war er damals der jüngste Monarch Europas – und er trat an, das durch die Verfehlungen seines Vaters ramponierte Image der Monarchie zu retten. Für Glanz an Felipes Seite sorgten seine Frau Letizia, die er im Mai 2004 geheiratet hatte, und die beiden gemeinsamen Töchter Leonor und Sofía.
Nach der Euphorie der Anfangsphase und einigen radikalen Entscheidungen Felipes – er kündigte an, auf sein Erbe zu verzichten und strich Juan Carlos das Gehalt, das dem Alt-König zusteht – hat der Monarch zunehmend mit Problemen zu kämpfen, auch privaten. Zuletzt gab es immer wieder Schlagzeilen und Enthüllungen über eine vermeintliche Ehekrise mit Letizia. Von zahlreichen Affären und einer möglichen Trennung ist die Rede. Der Palast hat das alles bisher nicht kommentiert. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von Felipes Vereidigung blicken wir zurück auf die schönsten Momente des historischen Tages.