Liebe Damenwelt, es tut sich etwas. Und zwar in Sachen Unterwäsche. Mona Zhang hat ihren Job als App-Entwicklerin an den Nagel gehängt, um mit Hilfe einer 3D-Technologie eine neue Art BH auf den Markt zu bringen: Einen der wirklich passt!
Wenn Frau heutzutage einen neuen BH braucht, geht sie in einen Unterwäscheladen und nennt zwei Maßeinheiten, zum Beispiel "75C". Dabei steht die Zahl für den Umfang und der Buchstabe für die Körbchengröße. Sehr zweidimensional und schlichtweg zu wenige Informationen. Findet auch Mona Zhang, 26, aus den USA, und arbeitet seitdem auf "bratheory.com" an einem Weg, die weibliche Brust in drei Dimensionen zu messen, um eine bessere Passform zu erreichen.
Unterwäsche passt selten
Was die Männer nämlich nicht wissen: Selten passt die Unterwäsche wirklich. Laut Zhang liegt das daran, dass beim standardisierten Größensystem unter anderem nicht berücksichtigt wird, wie die Brust fällt, an welcher Stelle sie am meisten Volumen aufweist und ob beide Brüste überhaupt gleich groß sind.
Zhangs Plan für die Zukunft sieht folgendermaßen aus: So viele verschiedene Brüste wie möglich dreidimensional zu messen, um dann ein mathematisches Verfahren zu entwickeln, das aus diesen Daten die perfekten BHs herstellt. Wahrscheinlich, Sie haben es geahnt, per 3D-Drucker...