Eine Woche lang zeigten Australiens Mode-Kreateure ihre Kollektionen für die Frühjahr-/ Sommersaison 2002/03 auf der »Australien Fashion Week«. Zum siebten Mal sammelten sich vom 6. bis 9. Mai rund 70 Designer Australiens, Neuseelands und Asiens in Sydney, um ihr Können der internationalen Modewelt zu präsentieren. Herausragend ist die Vielfältigkeit der australischen Modenschauen: Ob Hüte, Abendgarderobe, Dessous oder Bademoden - präsentiert wird, was frau trägt.
Ein Hauch von Stoff
Wenn die kalte Jahreszeit auf der Nordhalbkugel die Menschen ihre Körper dick verpacken lässt, darf auf dem fünften Kontinent viel Haut gezeigt werden. Dafür sorgen die einfallsreich freizügigen Entwürfe der jungen, aufstrebenden Designer-Generation sowie international anerkannte Labels. Das Motto für die neue Saison ist »durchschaubar«, tiefe Einblicke sind ausdrücklich erwünscht. Dafür sorgen großzügige Ausschnitte, Spitze und Transparenz. Beinfreiheit wird garantiert durch superkurze Röcke und Knie-Hosen.
Bunte Angelegenheit
Denise L'Estrange-Corbet und Francis Hooper aus Neuseeland überraschten gleich am ersten Tag der Modewoche mit bunten Federhüten, die der Tracht der neuseeländischen Ureinwohner nachempfunden sind. Dagegen hüllte der australische Designer Alex Perry seine Models in feinste Stoffe, die der Trägerin einen gelungenen abendlichen Auftritt garantieren. Die Designerin Lisa Carney hingegen erschafft Modisches für die Tage unter der Sonne: Sie ließ ihre Models während der Bademoden-Show am Ende des Catwalks ins kühle Nass springen.
Sexy Wäsche vom Supermodel
Ein weiteres Highlight der Modewoche war die Dessous-Kollektion von Elle Macpherson. Das ehemalige Super-Model zeigte sexy Unterwäsche aus ihrer 1990 ins Leben gerufenen Wäschelinie »Intimates«. Außerdem war die schöne gebürtige Australierin für ein Mode-Magazin als Reporterin auf den Schauen unterwegs.
Anke Mönning