Must-haves der stern-Redaktion Eine Telefonschnur fürs Haar

Was trägt die stern-Redaktion? Zum Beispiel diese Plastik-Haargummis, die ohne Metall kommen, sich locker stylen lassen und besonders schonend fürs Haar sind. 

Etwas skeptisch war ich schon, als viele meiner Kolleginnen plötzlich mit Telefonschnüren auf dem Kopf auftauchten. Wer steckt sich denn freiwillig Plastik ins Haar? "Aber sie hinterlassen keinen Abdruck!", schwärmten sie und ich fing Feuer. Am selben Tag die Haare zum Zopf und dann wieder offen tragen können? Es wäre fast ein Wunder.

Also machte auch ich mich auf die Suche nach den Telefonschnüren - die natürlich keine sind.  Die geringelten Plastikteile, die man diesen Sommer überall in langen Haaren sieht, heißen je nach Marke zum Beispiel Papangas oder Invisibobbles und kommen in Farben von knallig bis transparent. Sie kosten zwischen 30 Cent und 2,60 Euro das Stück, sind in Drogeriemärkten erhältlich und versprechen weniger Spliss und Ziepen.

Die Haargummis haben drei Vorteile

Der Hamburger Friseur Marcus Zernial sieht in den neuen Haargummis vor allem diese Vorteile: "Sie sind schonender für die Haare, weil sie lockerer sitzen und das Haar nicht brechen lassen wie es Haargummis mit Metalleinsatz tun. Außerdem bleibt nach dem Tragen kein Abdruck im Haar zurück. Und es sorgt für einen anderen Look, der variabel ist: Strähnen lassen sich herausziehen, der Zopf sitzt lockerer." Wer bei strengen Haargummis zu Kopfschmerzen neigt, bekommt damit auch Linderung.

Tatsächlich lassen sich die Gummis gut für Dutt und Zopf verwenden, und vor allem ohne Ziepen wieder entfernen. Was gerade bei nassen Haaren oder beim Sport praktisch ist. Und es ist wahr: Nach dem Tragen bleibt kein Abdruck. Hallelujah!

Einen Nachteil gibt es dann doch: "Bei sehr langen, dicken Haaren wird das Haargummi nicht halten. Es ist eher etwas für feines Haar", sagt Zernial. Und auch nur, wenn es nicht um ganz perfekte Frisuren geht, bei denen jedes einzelne Haar sitzen muss. Alltagstauglich sind die Telefonschnüre aber allemal.

In unserer Sommer-Serie stellen wir die modischen Must-haves der Saison vor. Kollege Jens Maier begeisterte sich für verspiegelte Sonnenbrillen, das Revival der Stan-Smith-Sneakers und die neuen Turnbeutel. Sarah Stendel trägt gern weiße Plateau-Schuhe und diesen 70er-Jahre-Jeansrock und Vivian Alterauge schlüpfte in Carmenbluse und  Culotte.

PRODUKTE & TIPPS