Dass es ein Hit wird, wusste Swatch-Group-CEO Nick Hayek sofort. Dass die Moonswatch zu einem der erfolgreichsten Produkte der verspielten Marke wird, hatte jedoch irgendwann auch ihn überrascht (im exklusiven Interview erfahren Sie mehr). Zu Tausenden versammelten sich die Menschen vor den Swatch-Boutiquen, in denen die Uhr bis heute nur vor Ort erhältlich ist. Und obwohl der Konzern von Anfang an zu verstehen gab, dass die Uhren keineswegs limitiert sind, kauften die Kunden alles auf, was tagtäglich angeliefert wurde.
Inzwischen hat sich die Lage etwas entspannt. Selbst die beliebtesten Modelle, etwa die "Mission to the Moon" oder die "Mission to Mercury", findet man ab und an in den Läden. Der Graumarkt, der sich anfangs rund um die Modelle in schwindelerregende Höhen trieb, ist längst wieder abgekühlt. Zumindest fast.
Die wohl letzte Moonswatch mit Sonderzeiger
Denn es gibt Modelle der Moonswatch, die sind tatsächlich limitiert. Dabei handelt es sich um die im März 2023 eingeführte "Mission to the Moon Moonshine Gold". Das sind eigentlich herkömmliche Moonswatch-Modelle, die mit einem vergoldeten Zeiger ausgestattet sind. Swatch zufolge ist die Plattierung aus "Omega Moonshine Gold" gefertigt, was Marketingsprech für eine dünne Schicht aus recyceltem Gold ist. Als kleines Extra, jedoch auch zur Begrenzung der Verfügbarkeit der Uhr, fertigt Swatch diesen Zeiger laut eigenen Angaben ausschließlich bei Vollmond.
Kürzlich zeigte Swatch auf dem Instagram-Profil des Unternehmens einen Koffer, in dem die zehn bisherigen Uhren zu sehen sind. Ein einziger Platz, die Nummer Elf, ist noch frei – und wird nun durch das offenbar letzte Modell der Gold-Reihe belegt.
Wie immer, ist die "Mission to the Moon Moonshine Gold" nur an einem Tag und nur in ausgewählten Boutiquen zu haben. Der Zeiger der Uhr ist mit Eiskristallen dekoriert und soll den "Cold Moon", den letzten Vollmond des Jahres, symbolisieren. Swatch schreibt, dass es zudem ein "geheimes Detail" geben werde, das man nur bei Dunkelheit sehen könne, wenn die Zeiger der Uhr leuchten.
Termin und Orte stehen fest
Die letzte "Mission to the Moon Moonshine Gold" wird am 27.12. verkauft und ist an diesem Tag in nur vier deutschen Filialen des Unternehmens erhältlich. Diese sind:
- Hannover, Georgstraße
- Hamburg, Jungfernstieg
- Köln, Schildergasse
- München, Sendlinger Straße
Das Uhren-Fachmagazin "Hodinkee" schreibt, dass man nicht wisse, was der volle Koffer für die Modellreihe bedeute und ob Swatch die Produktion der goldenen Zeiger nun einstelle. Es ist zumindest recht wahrscheinlich, dass Swatch den Erfolg der Moonswatch (oder der Taucheruhr Scuba Fifty) im neuen Jahr durch eine neue Idee weiter befeuern wird. Womit, wollte der Chef Nick Hayek dem stern im Oktober noch nicht verraten.