Es soll ja tatsächlich Menschen geben, die ihre Kindheit ohne die Klassiker aus dem Hause Disney verbracht haben. Kaum vorstellbar aber ist, dass Kinder der Neunziger, die nicht komplett unter einem Stein gelebt haben, die berühmtesten Szenen aus den Zeichentrickfilmen nicht kennen. Dazu gehört definitiv auch die Szene aus "Der König der Löwen", in der Rafiki den kleinen Simba auf einem Felsen in die Höhe hält. Irgendwo hat jeder dieses Bild schon einmal gesehen.
Zur Erinnerung hier ist die Szene noch einmal im Video:
Woher allerdings sollen zwei Affen aus Simbabwe diesen Filmausschnitt kennen? Das fragte sich auch Dafna Ben Nun – und doch zeigt ihr Foto zwei Tiere in genau der gleichen Pose. Nur das Löwenbaby fehlt. Stattdessen hält ein Affe sein Kleines mitten in der Savanne in die Höhe.
Affen spielen "Der König der Löwen" nach
Wie die 38-Jährige der britischen "Daily Mail" erzählte, beobachtete sie das Schauspiel auf einem kleinen Ausflug, bei dem sie einige Tiere in freier Wildbahn erleben wollte. Dafür war sie extra aus Israel nach Afrika gereist. Dann drückte sie im richtigen Moment auf den Auslöser: "Ich konnte meinen Augen kaum glauben. Der erwachsene Pavian hielt sein Baby exakt wie Simba in 'Der König der Löwen'. Es dauerte nur den Bruchteil einer Sekunde, aber es war ein fantastischer Anblick." Nur dass im Hintergrund wahrscheinlich nicht gerade Elton John lief.

Warum die Affen diese Pose eingenommen haben, konnte Dafna Ben Nun nicht erklären. "Sie gehörten zur gleichen Gruppe, es ist also kein Tier dabei zu Schaden gekommen."
Im Film aus dem Jahr 1994 präsentiert der kluge Affe Rafiki den neugeborenen Löwen Simba den anderen Tieren des Dschungels. "Der König der Löwen" wurde Anfang des Jahres in einer Abstimmung auf der Website "Ranker" zum "besten Animationsfilm aller Zeiten" gewählt. Vielleicht sind die Paviane aus Simbabwe ja tatsächlich irgendwie mit diesem Meisterwerk in Berührung gekommen – oder die Filmemacher haben die Bräuche im Tierreich ganz besonders gut studiert.
