
König Alkohol und seine Hofnarren: Fünf Hörbücher über die Sucht
Simon Borowiak: "Alk: Fast ein medizinisches Sachbuch"
Simon Borowiak widmet sich dem Alkoholismus "aus der Sicht eines Betroffenen, aber ganz ohne Betroffenheit", sondern vielmehr mit einer gehörigen Portion Komik. Der frühere "Titanic"-Autor schildert seinen persönlichen Kampf aber vor allem fachlich fundiert, weshalb das Deutschlandradio in einer Rezension zu Recht urteilt: "Eine Reise, die sich lohnt, denn am Ende der 174 Seiten hat man das Gefühl, tatsächlich alles über Rausch, Entgiftung, Rückfall, Trinkmotive und Behandlungsformen - kurz alles über Alk - zu wissen." Ebenfalls empfehlenswert vom Autor zum Thema: sein Roman "Sucht".
Hier geht's zum Download auf Audible.de
Simon Borowiak widmet sich dem Alkoholismus "aus der Sicht eines Betroffenen, aber ganz ohne Betroffenheit", sondern vielmehr mit einer gehörigen Portion Komik. Der frühere "Titanic"-Autor schildert seinen persönlichen Kampf aber vor allem fachlich fundiert, weshalb das Deutschlandradio in einer Rezension zu Recht urteilt: "Eine Reise, die sich lohnt, denn am Ende der 174 Seiten hat man das Gefühl, tatsächlich alles über Rausch, Entgiftung, Rückfall, Trinkmotive und Behandlungsformen - kurz alles über Alk - zu wissen." Ebenfalls empfehlenswert vom Autor zum Thema: sein Roman "Sucht".
Hier geht's zum Download auf Audible.de