Koks

Artikel zu: Koks

Darstellung der Justitia

Drogenkurier in Brandenburg durch Autofenster erstochen: Mordurteil rechtskräftig

Zwei Jahre nach dem Erstechen eines Drogenkuriers durch ein geöffnetes Autofenster ist der Täter rechtskräftig wegen Mordes verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte das entsprechende Urteil des Landgerichts Frankfurt an der Oder, wie er am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Es verhängte gegen den damals 32-Jährigen im Oktober 2024 eine lebenslange Haftstrafe. (Az. 6 StR 162/25)
Einsatzkräfte vor der US-Stahlfirma

Zwei Tote und zehn Verletzte nach Explosionen in US-Stahlfirma

Durch Explosionen in einer Stahlfirma im US-Bundesstaat Pennsylvania sind zwei Menschen  getötet worden, zehn weitere Menschen wurden verletzt. Die Polizei und das Unternehmen erklärten am Montag (Ortszeit), dass zwei Arbeiter tot aufgefunden worden seien. Die zweite Leiche konnte erst nach "umfangreichen Such- und Rettungsmaßnahmen" geborgen werden, hieß es.
Einsatzfahrzeuge

Explosionen bei US-Stahlfirma: Mindestens ein Toter und Dutzende Verletzte

Durch Explosionen in einer Stahlfirma im US-Bundesstaat Pennsylvania ist mindestens ein Mensch getötet worden, Dutzende weitere wurden verletzt. Das Unglück ereignete sich nach Behördenangaben bei dem Unternehmen Clairton Coke Works rund 25 Kilometer südöstlich von Pittsburgh. Das Werk gehört zu dem Unternehmen US Steel und ist ein bedeutender Hersteller von Koks, der zur Stahlherstellung verwendet wird.