
Hörbücher über Deutschland: "Deutschland Schwarz Weiß"
Noah Sow
Deutschland Schwarz Weiß
Von Klamauk hin zu den wirklich wichtigen Themen: struktureller Rassismus zum Beispiel. Zum zehnjährigen Jubiläum hat die Autorin Noah Sow 2018 ihr Buch "Deutschland Schwarz Weiß" noch einmal aktualisiert. Denn auch zehn Jahre nach Erstveröffentlichung hat Deutschland ein Rassismus-Problem – auch, wenn viele (weiße) Menschen es nicht hören wollen. Das Hörbuch ist leider die Version von 2010, aber nicht weniger aktuell. Mit deutlichen Worten und viel Humor klärt Noah Sow unter anderem darüber auf, wie wichtig Selbstbezeichnungen wie "People of Color" sind, wie tief der Kolonialismus noch immer in uns sitzt und was es bedeutet, Schwarz oder Weiß zu sein. Das Buch gehört mittlerweile zu den Standardwerk der Lehre über strukturellen Rassismus und sollte ein Muss für jeden Deutschen sein.
Hier geht's zum Download auf Audible.de
Deutschland Schwarz Weiß
Von Klamauk hin zu den wirklich wichtigen Themen: struktureller Rassismus zum Beispiel. Zum zehnjährigen Jubiläum hat die Autorin Noah Sow 2018 ihr Buch "Deutschland Schwarz Weiß" noch einmal aktualisiert. Denn auch zehn Jahre nach Erstveröffentlichung hat Deutschland ein Rassismus-Problem – auch, wenn viele (weiße) Menschen es nicht hören wollen. Das Hörbuch ist leider die Version von 2010, aber nicht weniger aktuell. Mit deutlichen Worten und viel Humor klärt Noah Sow unter anderem darüber auf, wie wichtig Selbstbezeichnungen wie "People of Color" sind, wie tief der Kolonialismus noch immer in uns sitzt und was es bedeutet, Schwarz oder Weiß zu sein. Das Buch gehört mittlerweile zu den Standardwerk der Lehre über strukturellen Rassismus und sollte ein Muss für jeden Deutschen sein.
Hier geht's zum Download auf Audible.de
© PR