Anzeige
Anzeige

Fabelhafte Fundstücke Glück ist käuflich: Geschenkideen aus der Moderedaktion

Reebok
© reebok.de
Unsere Moderedaktion hat das Internet durchforstet und zehn fabelhafte Fundstücke für euch aufgespürt.

Fischerman's Friend

Der gute alte Fischerhut erlebt derzeit ein riesiges Comeback. Genauso wie zeitweise in Vergessenheit geratene Sportswear Brands wie Reebok und Fila, die in den 80ern und 90ern ganz groß waren. Insofern ist es nur konsequent, dass Reebok uns in diesem Sommer den »Classics Vector Bucket Hat« als ultimative Kopfbedeckung anbietet. Rapper und Stilikonen wie Rihanna, Pharrell Williams und Diddy haben bereits vorgemacht, wie man das Tragen dieser eimerartige Mütze und Coolness locker unter einen Hut kriegt. Für 27,95 Euro über reebok.de.

Geometrie? Die hängt mir zu den Ohren raus!

Belle et la Bête
© selekkt.com

Die geometrischen Messing-Ohrringe des Leipziger Labels Belle et la Bête erinnern vage an die Vermessung von Kreisen. Das Tolle, auch wer eine Niete in Mathe ist, gibt in den Klunkern eine gute Figur ab! 16 Euro über selekkt.com.

T-Shirt für Stehaufmenschen

Stand up Summer
© standupsummer.de

Du stehst auf Menschenrechte, auf sauberes Trinkwasser, auf (Meinungs-)Freiheit, auf Toleranz, auf Nächstenliebe und auf Gleichberechtigung? Dann STAND UP! Gemeinsam mit dem Hamburger Surfwear Label Waterkoog hat das Eco Webmagazin Peppermynta ein Statement T-Shirt kreiert, von dessen Verkaufserlös je 5 Euro an die Hamburger Wasserinitiative VIVA CON AGUGA gehen. Mit ihrer Initiative erklären Peppermynta und Waterkoog erklären den Sommer, der ja auch ein Sommer der Wahlen ist, zum STAND UP SUMMER. Das Tolle, jeder, der möchte, kann Teil dieser Bewegung werden ­– ganz gleich, ob mit oder ohne Shirt! Die Shirts sind übrigens, wie es sich für ein anständiges Shirt gehört, aus Fairtrade gehandelter und zertifizierter Biobaumwolle gefertigt. Inzwischen haben sich auch zahlreiche Prominente, so wie die Schauspielerinnen Jessica Schwarz, Kathrin Heß und Inez Bjorg David der Kampagne angeschlossen. Mehr Informationen über die Aktion findest du auf standupsummer.de.  Für 34 Euro über waterkoog.de

Magic in the Morgenmantel

Muun
© muun.co

Keine Lust aufzustehen und dich aus deinem gemütlichen Bett zu schälen? Der Morgenmantel von Muun könnte dir den Start in den Tag deutlich erleichtern. Denn ganz egal, wie zerknittert, verpennt, verkatert oder sonst wie bematscht du dich nach dem Aufwachen fühlst – der nachtblaue Unisex-Morgenmantel (aus butterweicher Biobaumwolle) verleiht seinem Träger automatisch eine Aura der Grandezza. Fehlt nur noch die passende Hotelsuite mit Roomservice. Die Passform erinnert stark an einen Trenchcoat, weshalb es durchaus passieren kann, dass du beschließt, mit dem luftig leichten Teil durch die Straßen zu flanieren und dich erst am Abend wieder von dem Mantel zu trennen. Why not? Für 139 Euro über muun.co. Hergestellt in Deutschland

Wet Jeans Contest

Levis
© levi.com

42 Liter– so viel Wasser verbraucht man durchschnittlich beim Finishing-Prozess, also der Veredelung, einer herkömmlichen Jeans. Im Rahmen seiner Levi's Water<Less Linie ist es dem Denimlabel gelungen, diesen massiven Wasserverbrauch um bis zu 96 Prozent zu verringern. Seit Einführung des Water<Less  Programms in 2011 hat Levi’s bereits über eine Milliarde Liter Wasser gespart. Die Patchwork Jeans »721 High Rise Skinny« ist Teil dieser Kollektion. 129,95 Euro über levi.com. Mehr Informationen zur Initiative unter www.levi.com/waterless.

Fishing for Bademode

Bleed
© bleed-clothing.com

Das nachhaltige Label bleed steht für Sport- und Streetwear, die nicht nur ökologisch, vegan und fair produziert wird, sondern auch ziemlich lässig ist. Jetzt hat die 2008 gegründete Brand eine extrem ressourcensparende Surf- und Bademode-Kollektion produziert. Die Swimwear ist aus ECONYL®  gefertigt, einer innovativen Faser, die aus alten Fischernetzen, Meeresmüll sowie aus Textilabfällen aus der Teppichindustrie gewonnen wird. Smartes Recycling! Ab 69,90 Euro über bleed-cothing.com.

Jeder hat sein Päckchen zu tragen

Matt & Nat
© mattandnat.com

Reycling Part II: Immer mehr Hersteller kommen auf den Trichter, dass sich mit unserem Plastikmüll ja im Nachhinein vielleicht noch etwas Gutes anstellen lässt. (Noch besser wäre es natürlich, wir würden diesen Müll gar nicht erst verursachen...). So verhält es sich auch mit dem minimalistisch gestalteten Rucksack des veganen Labels Matt & Nat, dessen Innenfutter aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wurde. Bisher hat die kanadische Brand mehr als drei Millionen Plastikflaschen wiederverwertet. Übrigens gibt es jetzt erstmals auch Schuhe des ursprünglich auf Taschen spezialisierten Labels. Für 175 Euro über avocadostore.de.

Liebesgrüße aus Skandinavien

Mbym
© mbym-shop.com

Das dänische Label mbyM ist nur ein weiterer Beweis dafür, dass es die Skandinavier bestens verstehen, einen Mix aus lässiger Coolness und femininem Style zu kreieren. Das Label ist unter anderem auch in den deutschlandweiten »Kauf dich Glücklich«-Filialen erhältlich. Das »Carling Dakota Shirt« gibt’s für 79,95 über mbym.com.

Sag's durch die Blume

L’eaundry x Mary Lennox
© leaundry.com

Am 14. Mai ist Muttertag. Mal wieder keinen Plan, was man Mutti schenken könnte? Wir hätten da eine wahrlich dufte Idee! Zugegeben, ein Wäscheduft – das klingt nach Luxus pur. Aber manchmal darf es eben ein bisschen mehr sein im Leben. Der Muttertag bietet dafür eine perfekte Gelegenheit. Die Limited Edition »L’eaundry x Mary Lennox« ist eine Mischung aus Luxuswaschmittel und Parfum und kommt im hübschen handgefertigten Geschenkset daher. Die drei Düfte »Oriental Olibanum«, »Asian Ginger Flower« und »Scandinavian Moss« sind in Zusammenarbeit mit renommierten Parfumeuren und der bekannten Berliner Blumenstylistin Mary Lennox entstanden. Wie gemacht für alle, die Blumen verschenken möchten, aber eben anders! Tipp: Wem das ein zu kostspieliges Unterfangen ist, kann ja immer noch mit seinen Geschwistern (oder mit Papa) zusammenlegen. Für 48 Euro über leaundry.com.

Löffelchenstellung

Suppen für Syrien
© dumont-buchverlag.de

In über 80 Rezepten um die Welt: Das Kochbuch »Suppen für Syrien« ist eines der Projekte, von denen man sich wünscht, man hätte es selbst initiiert: Die Fotografin und Food-Journalistin Barbara Abdeni Massaad hat international bekannte Köche um jeweils eines ihrer Suppenrezepte sowie ein Statement zur aktuellen Flüchtlingskrise gebeten. Herausgekommen ist ein Buch, das Rezepte aus aller Welt und von Köchen wie Sarah Wiener, Yotam Ottolenghi, Sami Tamimi und Alexandro Pape enthält. Die Idee zu dem Projekt entstand im Winter 2014/2015, als Abdeni Massaad in einem Beiruter Flüchtlingscamp jede Woche Essen für etwa 50 syrische Familien zubereitete. Über eine halbe Million Menschen leben in dem notdürftigen Camp. Die Fotografin wollte wollte dem Elend etwas entgegensetzen. Und so gehen die Gewinne aus dem Verkauf des Buches zu 100 Prozent an die Flüchtlingshilfe-Organisation »Schams e. V.«, die vor Ort Projekte zugunsten syrischer Kinder initiiert und langfristig betreut. Suppen für Syrien ist also nicht nur ein Kochbuch, sondern eine kulinarische Umarmung. Für 34 Euro über dumont-buchverlag.de.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel