Ab dem Wintersemester werden an der Ostbayrischen Technischen Hochschule in Regensburg (OTH) bis zu 450 zusätzliche Erstsemester den Studiengang "Soziale Arbeit" beginnen. Grund für die höhere Zulassungszahl war ein Eingabe-Fehler im System. In vergangenen Semestern wurden nur rund 150 Studierende für den Bachelor-Studiengang "Soziale Arbeit" zugelassen.
Durch einen Eingabe-Fehler ins Studienplatzvergabesystem wurden aber rund 700 Zusagen versendet - die rechtlich bindend sind. Auch die Überprüfung der Daten, nachdem sie in das zentrale bundesweite Bewerberportal "hochschulstart.de" hochgeladen wurde, hatten die Mitarbeiter versäumt.
Erstsemester haben ein Recht auf ihren Studienplatz
Nach Abzug aller Studierenden, die einen Studienplatz an einer anderen Universität oder Hochschule annehmen, rechnet die Hochschule mit zirka 500 Studierenden. Genaue Zahlen werden erst Anfang Oktober veröffentlicht
Zurzeit arbeitet die Fakultät daran, zu Beginn des Wintersemesters den nicht-eingeplanten Studierenden dennoch ein qualitativ hochwertiges Studium bieten zu können.
Wie die Lokalzeitung "Die Mittelbayrische" berichtet, hat die OTH den Studierenden angeboten, ihr Studium um ein bis zwei Semester zu verschieben, mit der Aussicht auf einen garantierten Studienplatz. "Wir werden alles tun, um auch in diesem Wintersemester ein hochwertiges Studium zu organisieren", verspricht Kanzler Endres gegenüber der "Süddeutsche Zeitung".
