Anzeige
Anzeige

#keinluxus Tabuthema Menstruation: Ein Mann auf der Suche nach dem Geheimnis der Frauen

Darüber spricht man nicht, hieß es über die Menstruation lange. Doch langsam ändert sich einiges im Umgang mit der Periode – die Bundestagspetition #keinluxus von NEON und einhorn hat ihren Teil dazu beigetragen. Eine Video-Reportage über den Kampf gegen ein Tabu.

Irritierend, aber wahr: Die Menstruation ist für viele Menschen noch immer ein Tabuthema. Das zeigt sich im Alltag, wenn Frauen sich heimlich Tampons zustecken, als seien sie Dealer bei einer Drogen-Übergabe. Das zeigt sich daran, dass viele das Wort Periode nicht mal in den Mund nehmen wollen und stattdessen Dinge sagen wie "Auf der roten Welle surfen", "Los Wochos", "Maler im Keller" oder "Erdbeerwoche". Und es zeigt sich bei der Mehrwertsteuer, wenn etwa Schnittblumen mit dem ermäßigten Satz (sieben Prozent) besteuert werden – Periodenprodukte dagegen mit dem regulären Satz von 19 Prozent.

Immerhin das Letzte ändert sich bald. Ab dem 1. Januar 2020 werden Periodenprodukte ermäßigt besteuert. Dafür hatte sich die NEON-Redaktion gemeinsam mit dem Berliner Start-up einhorn eingesetzt, als wir Anfang des Jahres 2019 eine Petition zur Senkung der Tampon-Steuer beim Bundestag einreichten.

Die Senkung der Tampon-Steuer ist erst der Anfang 

Den Prozess haben wir über fast ein Jahr begleitet – und parallel mit Aktivistinnen und Politikern über das Thema Menstruation gesprochen. Dabei waren sich alle einig: Die Senkung der Tampon-Steuer ist erst der Anfang. Es muss sich noch so Einiges ändern im gesellschaftlichen Umgang mit der Periode.

Was die Frauen fordern, wie wichtig Politik von unten ist und welche Rolle Männer dabei spielen können, erfahrt ihr in der Video-Reportage oben im Player oder auf dem NEON-Youtube-Kanal.

Menstruationstassen Test: Hier geht es zum Menstruationstassen Vergleich.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel