• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Neon
  • Wilde Welt
  • Iran: So mutig protestieren Frauen gegen den Kopftuchzwang

Fotoprojekt gegen Unterdrückung Bewegende Bilder: So mutig protestieren iranische Frauen gegen den Kopftuchzwang

  • 30. Januar 2018
  • 14:40 Uhr
"Masih Alinejad und ihre Bewegung 'My Stealthy Freedom' hat die Frauen im Iran bestärkt. Mit meinem Projekt möchte ich zu diesem Bewusstsein beitragen." (Marinka Masséus)
"Masih Alinejad und ihre Bewegung 'My Stealthy Freedom' hat die Frauen im Iran bestärkt. Mit meinem Projekt möchte ich zu diesem Bewusstsein beitragen." (Marinka Masséus)
© Marinka Masséus
Zurück Weiter
Wegen ihres Protestes gegen den Kopftuchzwang wurde im Dezember in Teheran eine Frau festgenommen. Angeblich ist sie jetzt wieder frei. Nun folgen andere Frauen in der iranischen Hauptstadt ihrem Beispiel. Die Fotografin Marinka Masséus hat die Bewegung zu einem beeindruckenden Projekt inspiriert.

Kurz nach der angeblichen Freilassung einer "Anti-Kopftuch-Demonstrantin" im Iran haben mindestens sechs weitere Aktivistinnen in verschiedenen Teilen der Hauptstadt Teheran ähnliche Aktionen durchgeführt. In sozialen Medien wurden Bilder der sechs Frauen veröffentlicht. Wie die erste Demonstrantin nahmen auch sie ihre Kopftücher ab, hängten sie als Fahne an einem Stock auf und protestierten damit gegen den Kopftuchzwang im Iran. Nach Angaben von Augenzeugen wurden die sechs zunächst nicht identifizierten Frauen von der Polizei festgenommen.

Im Iran müssen alle Frauen und Mädchen ab einem Alter von neun Jahren in der Öffentlichkeit ein Kopftuch sowie einen langen, weiten Mantel tragen, um Haare und Körperkonturen zu verbergen. Der Kopftuchzwang ist im Iran zwar seit 40 Jahren Gesetz, genauso lange aber ist die Mehrheit der Frauen dagegen. Den "Anti-Kopftuch-Demonstrantinnen" drohen mehrwöchige Gefängnisstrafen. Nach Angaben von Frauenaktivistinnen in Teheran wollen die Frauen nur das tun, was die Regierung als das legitime Bürgerrecht bezeichnet hatte: friedlich gegen staatliche Maßnahmen protestieren, die ihnen nicht gefallen.  

Iran: Mutige Proteste gegen das Kopftuch

04. Januar 2018,13:15
Natalie Amiri berichtet für die ARD aus Iran.

ARD-Korrespondentin in Teheran Bei Berichten aus dem Iran: Warum eine deutsche Reporterin Kopftuch trägt

Auf Twitter wurden die Aktionen gegen den Kopftuchzwang auch von iranischen Frauen unterstützt, die gläubig sind und einen Schleier tragen. "Ich trage den Schleier freiwillig und glaube auch daran, genauso aber bewundere ich die Frauen, die nun mutig gegen das obligatorische Kopftuch protestieren", twitterte die Nutzerin Zahra Safyari. Weder bei der Ausübung einer Religion noch bei deren Vorschriften sollte es irgendwelche Zwänge geben, schrieb die Muslimin weiter.

Die erste Frau, die im vergangenen Monat in der Stadtmitte Teherans als Protest ihr Kopftuch abgenommen hatte und daraufhin verhaftet wurde, wurde inzwischen angeblich wieder aus der Haft entlassen. Dies twitterte am Montag Resa Chandan, der Ehemann der renommierten Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotudeh. Iranische Medien berichteten zunächst weder über ihre Festnahme noch über eine Freilassung.

"My Stealthy Freedom": Zeichen gegen den Zwang

Schon lange kämpft die iranische Journalistin und Aktivistin Masih Alinejad mit ihrer Bewegung "My Stealthy Freedom" gegen den Kopftuchzwang - unter anderem mit einer Facebook-Kampagne, bei der sie Bilder von Frauen ohne Kopftuch postet. Die niederländische Fotografin Marinka Masséus hat Alinejad damit zu einem Projekt inspiriert, das wir euch in unserer Fotostrecke vorstellen möchten. Die Bilder sind mit Zitaten der Fotografin unterschrieben.

Weitere Bilder dieser Galerie

"Masih Alinejad und ihre Bewegung 'My Stealthy Freedom' hat die Frauen im Iran bestärkt. Mit meinem Projekt möchte ich zu diesem Bewusstsein beitragen." (Marinka Masséus)
"Alinejad und ich waren in Kontakt, bevor ich in den Iran gereist bin. Obwohl sie mir bei meinem Projekt aus Sicherheitsgründen nicht helfen konnte, habe ich die Wichtigkeit ihres Aufrufs an Besucher aus anderen Ländern, die Kopftuchgesetze im Land nicht zu befolgen, gespürt." (Marinka Masséus)
"Im Iran habe ich das obligatorische Kopftuch weder in Restaurants noch auf der Straße getragen. Ich war überwältigt von den herzlichen Reaktionen." (Marinka Masséus)
"Frauen kamen auf mich zu, haben sich bedankt, mich umarmt, wollten ein Foto mit mir machen." (Marinka Masséus)
"Sie winkten mir von der anderen Straßenseite aus zu und nahmen ihr Kopftuch ganz beiläufig ebenfalls ab." (Marinka Masséus)
"Ich wurde wie ein Symbol der Freiheit behandelt, nur weil ich mein Haar gezeigt habe." (Marinka Masséus)
"Ich konnte die Emotionen spüren, die Dankbarkeit, die Hoffnung und ein Gefühl der Ermächtigung." (Marinka Masséus)
"Ich habe das Gefühl, dass die Iraner die am meisten missverstandenen Menschen der Welt sind. Das Bild, das wir vom Iran in unseren Köpfen haben, ist das Bild des Regimes." (Marinka Masséus)
"Nirgendwo auf der Welt ist der Unterschied zwischen der Regierung und den Menschen größer." (Marinka Masséus)
"Die Frauen im Iran sind stark und bissig, ihre Art zu denken ist weltlich, modern und aufgeklärt. Ich habe dort echte Freundschaften geknüpft." (Marinka Masséus)
DPA
tim
  • Iran
  • Kopftuchzwang
  • Teheran
  • Kopftuch
  • Fotoprojekt
  • Polizei

Mehr zum Thema

30. September 2025,17:41
1 Min.
Verpixelte Beine bei einem politischen Treffen

Zu knappe Outfits? Iranisches Staatsfernsehen zensiert Beine von Außenministerinnen bei UN-Treffen

28. September 2025,09:22
Iran Atomanlage

Atomprogramm UN-Sanktionen treten wieder in Kraft: Iran will "entschlossen" reagieren

23. September 2025,16:22
Iran-Delegation in New York: Menschen mit Einkaufstüten in New York

UN-Generalversammlung USA verbieten iranischer Delegation Shopping-Tour in New York

20. September 2025,18:36
Die Iranische Kickboxerin Sahar Rashidi

Iranische Kickboxerin Ihr Vater sperrte sie ein – weil sie gewann

geo
19. September 2025,17:47
Der ultrarechte Aktivist Charlie Kirk vor seiner Ermordung

Desinformation Russland, China und Iran verbreiten Fake News zu Attentat auf Charlie Kirk

17. September 2025,20:28
Ukraine Saddam Hussein

Konflikt von 1980 bis 1988 Was hat der Iran-Irak-Krieg mit der Ukraine zu tun? Verblüffend viel

16. September 2025,06:14
Ukraine

Ukraine Und sie kämpfen einfach immer weiter

14. September 2025,16:26
3 Min.
Iranische Bikerinnen trotzen dem Mullah-Regime

Trotz Repressionen Wie iranische Bikerinnen das Mullah-Regime austricksen

26. August 2025,12:03
Australiens Premierminister Anthony Albanese nannte die Angriffe gefährliche Akte der Aggression des Iran

Diplomatische Krise Australien weist Irans Botschafter wegen antisemitischer Anschläge aus

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden