Bürgergeld-Sanktionen für "Totalverweigerer" bei der Job-Suche, die Aktiv-Rente bliebt komplett steuerfrei und für den Straßenbau gibt es zusätzlich drei Milliarden Euro: Die Spitzen von Union und SPD haben bei ihrem Koalitionsausschuss bis in die Nacht Einigungen bei zentralen Reformvorhaben erzielt. Offen blieb kurz vor dem Spitzentreffen mit der Autowirtschaft jedoch weiter der Streit um eine mögliche Abkehr vom Verbot neuer Verbrenner-Fahrzeuge ab 2035.
Auftritt nach Marathonsitzung

Auftritt nach Marathonsitzung
© AFP