Bundeskabinett beschließt Euro-Rettungsschirm

Das Bundeskabinett will auf seiner heutigen Sitzung die Einrichtung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM absegnen.

Das Bundeskabinett will auf seiner heutigen Sitzung die Einrichtung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM absegnen. Der neue Stabilitätsmechanismus soll angeschlagene Euro-Länder unterstützen und dadurch Schaden von der gesamten Währungsunion abwenden. Er soll Mitte des Jahres starten und den bisherigen - vorübergehenden - Rettungsmechanismus EFSF ablösen. Der ESM soll insgesamt 500 Milliarden Euro schwer sein, rund 80 Milliarden Euro davon sind eine Bareinlage der Euro-Staaten. Der deutsche Anteil daran liegt bei rund 22 Milliarden Euro.

Weitere Themen des Kabinetts sind unter anderem der Verbraucherbericht und der Familienbericht.

AFP
AFP