Zwischen Deutschland und Frankreich herrscht einem Zeitungsbericht zufolge Uneinigkeit über die künftige Nutzung des Euro-Rettungsfonds (EFSF).
Zwischen Deutschland und Frankreich herrscht einem Zeitungsbericht zufolge Uneinigkeit über die künftige Nutzung des Euro-Rettungsfonds (EFSF). Frankreich wolle dem Fonds beim Kauf von Staatsanleihen keinerlei Vorgaben machen, berichtete das "Handelsblatt" am Freitag unter Berufung auf einen EU-Diplomaten. Der Fonds könnte dann theoretisch sein gesamtes noch nicht verausgabtes Finanzvolumen zum Kauf von Bonds eines einzigen Euro-Staates einsetzen. Die Bundesregierung wolle die für Bond-Käufe eingesetzte Summe dagegen je Euro-Staat begrenzen. Deutschland denke außerdem an eine zeitliche Befristung der Bond-Käufe.