Was nicht passt, wird passend gemacht - das scheint das Motto zur Krise in Griechenland zu sein: Wie sich die Euroretter um Angela Merkel die Lage in Athen schönrechnen.
Die griechische Regierung ist mit der Forderung nach Krediterleichterungen gescheitert. Dennoch: Zum ersten Mal seit Jahren agiert in Athen Personal, das die Probleme des Landes angehen will.
Die Verhandlungen zur Schuldenkrise Griechenlands sind vorbei. Der "Grexit" ist vorerst ausgeschlossen. Das Hilfspaket für Griechenland wird fortgeführt. Die Ereignisse des Tages im Rückblick.
Finanzminister Varoufakis fordert weiter einen Schuldenschnitt - und vergleicht die Troika mit dem CIA. Unterdessen sorgt eine Nazi-Karikatur von Wolfgang Schäuble in Regierungskreisen für Empörung.
Shoot Out in Frankfurt: Griechenlands Finanzminister Varoufakis trifft EZB-Chef Draghi. Ob Umschulden oder nicht - Griechenland braucht dringend frische Milliarden. Aber die sind nicht in Sicht.