05. September 2025,11:35
Dritter Rückgang in Folge: Industrie verzeichnet im Juli weniger Aufträge
In der deutschen Industrie hat sich die Auftragslage im Juli zum dritten Mal in Folge verschlechtert. Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sank gegenüber Juni deutlich um 2,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag aufgrund bisher vorliegender Ergebnisse mitteilte. Ohne Berücksichtigung der Großaufträge stieg das Ordervolumen um 0,7 Prozent.
08. Juli 2025,04:07
EU-Finanzminister treffen Entscheidung zu Bulgariens Beitritt in die Eurozone
Die EU-Finanzminister treffen sich am Dienstag in Brüssel, um unter anderem über Bulgariens Beitritt zum Euro-Raum abzustimmen. Es wird erwartet, dass sie nach dem grünen Licht der EU-Kommission vom April sowie der Empfehlung der Staats- und Regierungschefs vom Juni dem Beitritt zustimmen. Bulgarien würde dann zum 1. Januar 2026 die Gemeinschaftswährung einführen und das 21. Euro-Land werden.
04. Juli 2025,12:57
Auftragslage für deutsche Industrie im Mai wieder verschlechtert
Nach zwei Monaten mit Zuwächsen hat sich die Auftragslage für die deutsche Industrie im Mai wieder verschlechtert. Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sank gegenüber April um 1,4 Prozent und ohne Großaufträge um 3,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) äußerte sich besorgt - gerade die Inlandsaufträge seien "regelrecht eingebrochen".
25. Juni 2025,11:46
Anstieg der Tariflöhne in Europa führt 2024 erstmals seit 2021 zu Reallohnplus
Die Tariflöhne in der Eurozone sind im vergangenen Jahr erstmals seit 2021 wieder stärker gestiegen als die Verbraucherpreise. Nominal stiegen die Löhne um 4,5 Prozent, wie das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung am Mittwoch mitteilte. "Nach Abzug der Inflation verblieb den Beschäftigten ein reales Plus von 2,1 Prozent."
19. Juni 2025,16:03
Klingbeil will bis Dienstag mit Ländern Einigung zu Ausgleich für Steuersenkungen
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will bis Anfang kommender Woche eine Einigung mit den Ländern über den geforderten Ausgleich für Steuersenkungen des Bundes erzielen. "Ziel ist, dass wir am Dienstag fertig sind, dass wir am Dienstag eine Einigung haben", sagte Klingbeil am Donnerstag beim Treffen der Finanzminister der Eurozone in Luxemburg. Er werde persönlich die Gespräche in den nächsten Tagen führen.
04. Juni 2025 | 18:16 Uhr
Bulgarien: Das beliebte Urlaubsland soll bald den Euro bekommen
13. Mai 2025 | 11:21 Uhr
Neues Kabinett und Bewegung im Zollstreit lassen ZEW-Konjunkturerwartungen steigen
12. Mai 2025 | 11:43 Uhr
Handelsverband: Digitaler Euro darf nicht zu hohen Kosten für Händler führen
07. Mai 2025 | 09:58 Uhr
Mehr Aufträge für die Industrie im März - Ökonomen sehen jedoch keine Trendwende
25. April 2025 | 06:52 Uhr
Dollar im freien Fall: Ist die Weltwährung in Gefahr?
11. April 2025 | 14:59 Uhr
EZB bei Gefahren für Finanzstabilität durch US-Zölle "bereit" einzuschreiten
04. April 2025 | 09:51 Uhr
Auftragseingang für Industriefirmen im Februar weitgehend stabil
17. März 2025 | 11:30 Uhr
OECD senkt globale Wachstumsprognose wegen US-Handelskriegs
06. März 2025 | 16:39 Uhr
EZB senkt Leitzinsen zum sechsten Mal - Einlagenzins jetzt bei 2,5 Prozent
06. März 2025 | 15:59 Uhr
Lagarde: Investitionen in Rüstung und Infrastruktur können Wachstum ankurbeln
31. Januar 2025 | 13:33 Uhr
Van Beethoven, Marie Curie oder Störche: Mögliche Motive für neue Euro-Scheine vorgestellt
17. Januar 2025 | 15:27 Uhr
Internationaler Währungsfonds senkt Wachstumsprognose für Deutschland deutlich
15. November 2024 | 13:39 Uhr
EU-Kommission senkt Prognose für Deutschland - Aussichten für Eurozone besser
17. Oktober 2024 | 15:11 Uhr
Konjunktursorgen: EZB senkt Leitzinsen um weitere 0,25 Prozentpunkte
11. Dezember 2023 | 13:35 Uhr
Video: Dax-Anleger treten nach Rekordjagd auf der Stelle
01. November 2023 | 19:13 Uhr
Wann sinken die Zinsen weder? Das sind die Risiken für eine Kehrtwende
30. September 2023 | 17:54 Uhr
Slowakei: Richtungsentscheidende Parlamentswahl in Ukraine-Nachbarland
27. September 2023 | 14:19 Uhr
Parlament in Spanien verwehrt Wahlsieger Feijóo Regierungsübernahme
26. September 2023 | 11:14 Uhr
Dänemark hat die niedrigste Inflation in der EU. Das sind die Gründe
02. September 2023 | 17:19 Uhr
Bei diesen Zinsprodukten sollten Anleger vorsichtig sein
28. August 2023 | 13:58 Uhr
Inflation: Warum die Unterschiede weltweit so deutlich sind
16. Mai 2023 | 11:29 Uhr
Zinsgipfel für Anleihen: Warum Anleger jetzt kaufen sollten
30. April 2023 | 17:20 Uhr
Großbritannien: Steigende Preise zwingen Frauen zur Prostitution
02. Februar 2023 | 14:21 Uhr
EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,0 Prozent
07. November 2022 | 16:50 Uhr
Video: Dax-Anleger starten vorsichtig in die Woche
08. September 2022 | 18:32 Uhr
Kommentar zur EZB: Die Zinserhöhung ist nötig – und riskant
12. Juli 2022 | 12:47 Uhr
Wechselkurs: Euro fällt auf einen Dollar
20. Dezember 2021 | 14:08 Uhr
Joachim Nagel soll der neue Bundesbank-Chef werden. Das erwartet ihn jetzt
17. Dezember 2021 | 18:39 Uhr
Inflation: EZB leitet vorsichtigen Tapering-Prozess ein
21. Oktober 2021 | 13:06 Uhr
Rücktritt von Jens Weidmann – Der einsame Falke geht von Bord
25. Juni 2021 | 06:59 Uhr
EU-Gipfel in Brüssel: Keine Treffen mit Putin, Orbán hart angegangen
20. Oktober 2020 | 12:37 Uhr
Corona in Griechenland: Wie die Griechen die zweite Welle meistern
13. August 2020 | 17:04 Uhr
The Working Dead: Wie die Krise neun Millionen Zombie-Jobs schafft
01. Juli 2020 | 12:45 Uhr
EU-Ratspräsidentschaft: "Große Chance" – Martin Schulz im Interview
05. Mai 2020 | 14:17 Uhr
Die Geldbazooka der EZB ist verfassungswidrig - und der Euro steht wieder in Frage
23. April 2020 | 08:42 Uhr
So funktionieren Corona-Bonds. Das sind die Chancen - und die Gefahren
13. Dezember 2019 | 19:01 Uhr
Schlechtes Jahr für Euro-Reformen - Gipfel liefert kaum Impulse
15. Oktober 2019 | 11:20 Uhr
Olaf Scholz will Aktien-Altersvorsorge besteuern - eine ganz schlechte Idee
05. Juli 2019 | 19:00 Uhr
Horst von Buttlar: Christine Lagarde und Ursula von der Leyen - zwei starke Frauen für Europa
28. Juni 2019 | 20:58 Uhr
Italien: Warum das Land für den Zusammenbruch der Eurozone sorgen könnte
29. April 2019 | 19:23 Uhr
News: Papst Franziskus fordert Friseure auf, weniger zu tratschen
29. April 2019 | 11:55 Uhr
Presse zur Spanien-Wahl: "Einmalige Gelegenheit für Pedro Sánchez"
28. Oktober 2018 | 20:19 Uhr
Hessen - Kommentar zur Wahl: Protestwahlen? - Es reicht jetzt damit!
03. Juni 2018 | 21:51 Uhr
News: Polizei schießt auf "randalierenden Mann" am Berliner Dom
22. Januar 2018 | 08:33 Uhr
Ein Zaubersatz im Sondierungspapier kann die GroKo stürzen
02. Dezember 2017 | 21:32 Uhr
Europavergleich: Wer trägt das meiste Bargeld im Portemonnaie?
27. Oktober 2017 | 19:59 Uhr
Warum das Finanzministerium das begehrteste Ressort der Jamaika-Koaliton ist
13. September 2017 | 10:46 Uhr
EU: Jean-Claude Juncker will Euro in der gesamten EU einführen
13. Juli 2017 | 09:11 Uhr
Emmanuel Macron: "Deutschland muss sich bewegen"
17. Mai 2017 | 08:26 Uhr
EU-Reformen: Deutsche unterstützen Emmanuel Macron, aber ...
15. Mai 2017 | 09:43 Uhr
Emmanuel Macron zum Antrittsbesuch in Berlin
09. Mai 2017 | 16:52 Uhr
Frankreich und Europa: "Ob Macron Erfolg haben wird, hängt von Deutschland ab"
25. April 2017 | 15:19 Uhr
Frankreich: Fünf Standpunkte von Emmanuel Macron und Marine Le Pen im Vergleich
02. November 2016 | 17:50 Uhr
Griechenland: Mit Wladimir Putin aus der Sackgasse
02. Juli 2016 | 17:53 Uhr
Brexit: Das Europa Helmut Kohls ist tot, sagt Politologe Markus Jachtenfuchs dem stern
02. Juli 2016 | 00:01 Uhr
IS-Kommando nimmt Geiseln in Restaurant in Dhaka
29. Juni 2016 | 15:38 Uhr
DIW-Chef Fratzscher zum Brexit: "Die EU muss jetzt handeln!"
08. April 2016 | 12:08 Uhr
500-Euro-Schein soll weg - so teuer wird die Abschaffung
13. Februar 2016 | 17:46 Uhr
Öl, China, Nullzins: Warum die Kurse abrutschen
28. Januar 2016 | 17:19 Uhr
Italien: Finanzsektor sorgt Europa
19. August 2015 | 20:26 Uhr
Griechenland: Finanzminister der Eurozone geben erste Kreditrate von 26 Milliarden frei
14. August 2015 | 21:30 Uhr
Griechenland-Krise: Finanzminister ebnen Weg für weitere Hilfen
12. Juni 2015 | 10:52 Uhr
Drohende Griechenland-Pleite: Dax legt wieder Rückwärtsgang ein
22. Mai 2015 | 14:45 Uhr
Ifo-Index: Stimmung in deutscher Wirtschaft leicht verschlechtert
15. Mai 2015 | 09:05 Uhr
Kurssturz von Staatspapieren: Anleihenmarkt weltweit im Abwärtstaumel
08. Mai 2015 | 11:13 Uhr
Exportrekord im März: Deutsche Firmen exportieren so viele Waren wie noch nie
05. Mai 2015 | 10:57 Uhr
Griechenland geht Geld aus: Nur noch wenige Tage bis zum großen Knall?
24. April 2015 | 10:00 Uhr
Regierung Tsipras kratzt die letzten Cent zusammen: EU-Sondergipfel in Brüssel
31. März 2015 | 10:44 Uhr
Kuveyt Türk Bank: So arbeitet die erste Islambank Deutschlands
23. März 2015 | 15:02 Uhr
Griechenland-Krise: Kriegt Athen noch die Kurve?
19. März 2015 | 11:56 Uhr
Griechenland: Darum verstehen sich Alexis Tsipras und die Geldgeber nicht
18. März 2015 | 10:04 Uhr
Außenminister Steinmeier schildert im stern die Mühen seines Alltags in Zeiten der Krise.
16. März 2015 | 08:22 Uhr
Donald Tusk: Versehentlicher Grexit wäre "idiotisches Szenario"
16. März 2015 | 08:22 Uhr
Donald Tusk: Versehentlicher Grexit wäre "idiotisches Szenario"
14. März 2015 | 09:22 Uhr
Griechenland: Alexis Tsipras bereitet sein Land auf den Grexit vor
14. März 2015 | 09:22 Uhr
Griechenland: Alexis Tsipras bereitet sein Land auf den Grexit vor
13. März 2015 | 18:41 Uhr
Schwacher Euro: Wer von dem billigen Geld profitiert
13. März 2015 | 08:50 Uhr
Griechenland-Krise: Schäuble schließt "Grexit" nicht mehr aus
12. März 2015 | 06:55 Uhr
Varoufakis zu Griechenland-Krise: "Herr Schäuble hat mir gesagt, dass ich das Vertrauen der deutschen Regierung verloren habe"
07. März 2015 | 17:25 Uhr
Juncker: "Es wird niemals einen Grexit geben"
07. März 2015 | 16:10 Uhr
Kommissions-Chef: Juncker will Griechenland im Euro halten
06. März 2015 | 18:30 Uhr
Griechen-Minister Nikos Kotzias klagt über kulturellen Rassismus im Schuldenstreit
02. März 2015 | 13:18 Uhr
Arbeitslosigkeit in Eurozone sinkt auf niedrigsten Wert seit 2012
01. März 2015 | 09:29 Uhr
Griechenland-Krise: Schäuble fordert Respekt für Varoufakis
27. Februar 2015 | 11:49 Uhr
Ziemlich beste Feinde: Schäuble und Varoufakis - Schlag 12, der Mittagskommentar aus Berlin
25. Februar 2015 | 18:17 Uhr
Frankreich bekommt noch einmal mehr Zeit zum Sparen
23. Februar 2015 | 23:34 Uhr
Griechenland: Reformprogramm soll mehr als sieben Milliarden Euro einbringen
21. Februar 2015 | 13:41 Uhr
Pressestimmen zu Griechenland: "Ein Ritterschlag für den Euro"
20. Februar 2015 | 23:59 Uhr
Griechenland-Newsticker: Griechenland und Euro-Partner einigen sich im Schuldenstreit
18. Februar 2015 | 11:54 Uhr
Tspiras würde Merkel gern in Griechenland empfangen
18. Februar 2015 | 06:50 Uhr
Griechenland: Athen erwägt offenbar doch Antrag auf weitere Hilfe
17. Februar 2015 | 09:04 Uhr
Griechenland-Krise: Eurozone bleibt noch drei Tage, um das Land zu retten
11. Februar 2015 | 19:43 Uhr
Möglicher "Grexit": Wenn die Drachme zurückkehrt...
10. Februar 2015 | 17:11 Uhr
Grexit: Was passiert, wenn Griechenland aus dem Euro fliegt?
05. Februar 2015 | 11:57 Uhr
EU-Prognose: Eurozone 2015 in der Deflation