Niedrigster Wert seit 2012 Arbeitslosigkeit in Eurozone sinkt weiter

Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist auf den niedrigsten Stand seit knapp drei Jahren gesunken. Besonders in Deutschland und Österreich finden viele Menschen Beschäftigung.

Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist auf den niedrigsten Stand seit knapp drei Jahren gesunken. Die saisonbereinigte Quote betrug im Januar 11,2 Prozent gegenüber 11,3 Prozent im Dezember 2014 und fiel damit auf den tiefsten Stand seit April 2012, wie das EU-Statistikamt Eurostat mitteilte. Im Januar waren gemäß der Schätzung der Statistiker rund 18 Millionen Menschen in den Ländern der Eurozone ohne Arbeit.

In der gesamten EU waren es den Zahlen zufolge 23,8 Millionen Arbeitslose, was einer Quote von 9,8 Prozent entsprach. Die niedrigsten Quoten im Januar verzeichneten demnach Deutschland mit 4,7 Prozent und Österreich mit 4,8 Prozent. Die meisten Arbeitslosen, gemessen an der Bevölkerung, gab es laut Eurostat in Spanien mit 23,4 Prozent. Die letzte verfügbare Quote für Griechenland vom November 2014 lag demnach aber mit 25,8 Prozent noch darüber.

AFP
ono/AFP