Facebook sagt Snapchat den Kampf an: Wie das Unternehmen von Mark Zuckerberg am Mittwoch mitteilte, werde man FacioMetrics, ein auf Gesichtserkennung spezialisiertes Start-up, kaufen. Durch neue Effekte für Fotos und Videos will Facebook der vor allem bei jungen Nutzern beliebten Smartphone-App, bei der Nachrichten und Bilder nach dem Ansehen wieder verschwinden, künftig die Stirn zeigen. Als Hauptargument für den Kauf nannte das soziale Netzwerk eine sich zunehmend verändernde Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren. "Mit Masken und anderen Effekten können sich Menschen lustiger und kreativer ausdrücken", hieß es.
Facebook kupfert beliebte Snapchat-Funktionen ab
FacioMetrics wurde 2015 gegründet und ist darauf spezialisiert, mit Hilfe künstlicher Intelligenz Gesichter zu analysieren. Diese Technologie ist nützlich für Smartphone-Anwendungen, die beispielsweise auf Animation oder virtuelle Realität setzen, wie FacioMetrics-Gründer Fernando De la Torre mitteilte. Der Kaufpreis blieb geheim.
Mit der Technologie könnte Facebook Snapchat, das bereits verschiedene Filter anbietet, in Schach halten. Seit Facebook vor einigen Jahren erfolglos versucht hat, Snapchat zu kaufen, kupfert es beliebte Funktionen für das soziale Netzwerk oder die Tochter Instagram ab.