Im Jahr 1900 war die Welt nicht nur sehr weit weg von Handy-Kartenapps, sondern die wenigen Autofahrer oft auch von einer Werkstatt. Zwei französische Brüder hatten deswegen die Idee, einen Lageplan für Zapfanlagen und Reparaturanlaufstellen herauszubringen. "Guide Michelin" hieß das noch schmale Heftchen. Es sollte zu einem der erlesensten Restaurantführer der Welt werden.
Die Michelin-Schlüssel
Mehr als 100 Jahre später wurden auch Hotels endlich Teil der Empfehlungsliste. Seit 2024 vergibt der Guide sogenannte Keys für besonders exzellent bewertete Herbergen. Kürzlich wurden die Auszeichnungen zum zweiten Mal vergeben und sechs deutsche Hotels haben die Höchstnote von drei Keys erhalten.
Das sind die größten Hotels der Welt

"Jedes dieser Hotels wurde in fünf Kategorien geprüft und für exzellent befunden: Architektur und Inneneinrichtung, Qualität und Konsistenz des Service, Persönlichkeit und Charakter, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie in der Rolle als inspirierendes Tor zur lokalen Kultur", schreibt der "Guide Michelin" über die Kriterien.
Weltweit 7000 Hotels bewertet
Neben den sechs Top-Häusern gibt es in Deutschland weitere 34 Hotels mit zwei Keys und 90 mit einem Key. Zwölf Unterkünfte sind im vergangenen Jahr dazugekommen. Weltweit umfasst der Führer mehr als 7000 Hotels.
Sehen Sie alle deutschen Hotels mit drei Keys sowie eine Auswahl aus Zwei- und Ein-Key-Häusern.