Unter anderem aufgrund "der Komplexität" der beschlagnahmten Beweismittel und aus "ermittlungstaktischen Gründen" informierten die Ermittler die Öffentlichkeit nach eigenen Angaben erst jetzt. Der Verdächtige wurde demnach in Haan in Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen gefasst und kam in Untersuchungshaft. Bei dem Einsatz wurden umfangreiche Vermögenswerte beschlagnahmt, die mutmaßlich aus dessen kriminellen Geschäften stammen.
Neben den Digitalwährungsbeständen im Wert von etwa zehn Millionen Euro stießen die Ermittler bei den Durchsuchungsmaßnahmen auf Bargeld sowie Gold- und Silbermünzen. Die mutmaßlichen Drogengeschäfte soll der Beschuldigte vor allem in den Jahren 2020 und 2021 abgewickelt haben.
Das Darknet bezeichnet einen versteckten Bereich des Internet, der über Suchmaschinen oder Browser nicht zu finden ist. Nach Behördenangaben sind Seiten nur mit Spezialsoftware erreichbar. Dazu gehören Verschlüsselungs- und Anonymisierungsprogramme. Auch die Adressen der Seiten müssen bekannt sein. Im Darknet finden sich deshalb viele Handelsplätze für illegale Waren.