Wegen einer technischen Panne hat das wichtigste Schiff des Energiekonzerns BP zum Absaugen von ausgelaufenem Öl im Golf von Mexiko am Freitagabend (Ortszeit) den Betrieb eingestellt. Die "Discoverer Enterprise" solle aber im Laufe des Samstag das Abpumpen von 15.000 bis 18.000 B
Wegen einer technischen Panne hat das wichtigste Schiff des Energiekonzerns BP zum Absaugen von ausgelaufenem Öl im Golf von Mexiko am Freitagabend (Ortszeit) den Betrieb eingestellt. Die "Discoverer Enterprise" solle aber im Laufe des Samstag das Abpumpen von 15.000 bis 18.000 Barrel aus dem lecken Bohrloch wiederaufnehmen, teilte BP am Samstag mit. BP-Sprecher Robert Wine sagte, die Inbetriebnahme des Schiffs hänge allerdings vom Wetter ab. Bei der Panne handelte es sich den Angaben zufolge um eine blockierte Brandschutzeinrichtung. Das Abpumpen des Öls erfolgt über eine Art Trichter, der über die gekappte Steigleitung in 1500 Metern Tiefe unter dem Meeresspiegel gestülpt worden war.