Anschließend übernahm ein Mann das Telefonat und forderte die 85-Jährige zur Übergabe von Schmuck und Bargeld auf. Die Frau übergab dann Gold und Bargeld an ihrer Haustür an eine unbekannte Abholerin. Später gab die 85-Jährige einem weiteren Abholer zusätzlich Gold aus einem Bankschließfach.
Am Folgetag setzte ein Mann die 85-Jährige telefonisch weiter unter Druck, weil die Wertgegenstände die angebliche Kautionshöhe nicht decken würden. Die 85-Jährige holte daraufhin weiteres Gold sowie Schmuck aus dem Bankschließfach und übergab dieses an einer Bushaltestelle.
Erst danach schöpfte die 85-Jährige Verdacht und kontaktierte ihre echte Schwiegertochter. Insgesamt handelte es sich um Wertgegenstände in Höhe eines "sechsstelligen Betrags", wie die Polizei erklärte.