Passagiere der Deutschen Lufthansa müssen ab Mittwoch mit Flugausfällen durch Streiks der Flugbegleiter rechnen. Die Flugbegleitergewerkschaft UFO kündigte nach den gescheiterten Tarifverhandlungen mit der Lufthansa in Frankfurt am Main einen unbefristeten Arbeitskampf an. Die Gewerkschaft schloss lediglich für heute Arbeitsniederlegungen aus, machte aber ansonsten keine konkreten Angaben dazu, wann genau es zum Streik kommen wird.
"Mittelfristig wird ein unbefristeter Streik vorbereitet", sagte der Vorstand der Unabhängigen Flugbegleiter-Organisation (UFO), Nicoley Baublies. Bis dahin werde es kurzfristig zeitlich begrenzte Arbeitsniederlegungen geben. Der UFO-Vorsitzende wollte sich nicht dazu äußern, ob es bereits am Mittwoch Arbeitsniederlegungen geben wird. "Das bleibt offen", sagte Baublies. Denkbar sind nach seinen Angaben zeitlich und auch örtlich begrenzte Streiks. Diese würden höchstens einige Stunden vorher angekündigt.
Die Gewerkschaft verhandelte nach eigenen Angaben bis zum frühen Morgen mit der Lufthansa. UFO habe dabei in materiellen Fragen bei seinen Forderungen deutliche Abstriche gemacht, sagte Baublies. Die Lufthansa habe aber keinen Schutz vor dem Einsatz von Leiharbeit geben wollen. Deshalb habe UFO sich eingestehen müssen, dass die Verhandlungen "endgültig" gescheitert seien.