"Dieses Land kann ein normales Land sein, das gute Beziehungen zu seinen Nachbarn und der Welt aufbaut", sagte al-Dschalili in dem Video. Dies liege in den Händen "jeder Führung, die das syrische Volk bestimmt. Wir sind bereit, mit ihr (dieser Führung) zusammenzuarbeiten".
Zuvor hatten regierungsfeindliche islamistische Kämpfer von Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und mit ihr verbündete Verbände nach eigenen Angaben damit begonnen, in die Hauptstadt Damaskus - das Machtzentrum der Regierung von Assad - einzudringen. Die Kämpfer hatten nach Jahren des weitgehenden Stillstands im syrischen Bürgerkrieg am 27. November überraschend eine Großoffensive gegen die Regierungstruppen gestartet. Inzwischen brachten sie weite Teile des Landes unter ihre Kontrolle. In der Nacht zum Sonntag erklärten die islamistischen Kämpfer, die strategisch wichtige Stadt Homs eingenommen zu haben.