Daher sollten nun alle Regierungsdokumente zu Earhart, ihrem letzten Flug und "zu allem anderen, das sie betrifft", öffentlich gemacht werden, verfügte Trump. Earharts Verschwinden bleibt eines der fesselndsten Rätsel der Luftfahrtgeschichte. Dazu wurden bereits Dutzende Bücher und Filme sowie diverse Theorien veröffentlicht.
Die damals 39 Jahre alte Earhart war am 20. Mai 1937 gemeinsam mit dem 44-jährigen Navigator Fred Noonan aus dem kalifornischen Oakland aufgebrochen, um als erste Frau mit dem Flugzeug die Erde zu umrunden. Fünf Jahre zuvor hatte sie es als erste Frau geschafft, mit dem Flugzeug allein den Atlantik zu überqueren.
Am 2. Juli verschwanden Earhart und Noonan jedoch, nachdem sie aus Papua-Neuguinea zu einer 4000 Kilometer langen Etappe aufgebrochen waren. Sie sollten auf der kleinen Howlandinsel ihre Treibstoffvorräte auffüllen, kamen dort aber nie an.
Die vorherrschende Theorie zu Earharts Verschwinden ist, dass ihr und Noonan der Treibstoff ausging und die beiden mit ihrer zweimotorigen Lockheed Electra in der Nähe der Howlandinsel notlandeten.